Kanton Bern | Grindelwald
Sonnenski in Grindelwald
Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau!

©
Grindelwald First | © Jungfrau Region Tourismus AG, Foto David Birri
Kammistrasse 13
3800 Interlaken Tel. +41 33 521 43 43
Direkt zur Webseite
Mit dem neuen Eiger Express sind Sie komfortabel unterwegs – spektakuläre Aussichten und eine schnelle Verbindung inklusive.
Vom neuen Terminal in Grindelwald führt eine 3S-Bahn zum Eigergletscher sowie eine neue 10er-Gondelbahn zum Männlichen. Mit der neuen V-Bahn kommen Sie deutlich schneller aufs Jungfraujoch – Top of Europe oder direkt auf die Skipiste. Feriengäste in Grindelwald erreichen die Station Eigergletscher und damit die Skipisten in nur 15 Minuten.
Grindelwald-First ist das sonnigste aller drei Skigebiete in der Jungfrau Region.
Erproben Sie ihre Freestyle Künste im Funpark „White Elements“ . Genießer kommen auf der „Tempo 30 Piste“ auf ihre Kosten. 53 Kilometer präparierte Pisten und 40 Kilometer Wander-und Schlittelwege mit einem gigantischen Panorama. der Nordwände der Berner Alpen zeichnen das Gebiet Grindelwald-First aus. Sie erreichen Grindelwald First mit der Gondelbahn. Das Übungsgelände „Bodmi Arena“ für Einsteiger jeden Alters. in sonnigen Lage mitten im Dorf Grindelwald ist ausgestattet mit einem Anfängerlift.
Schneeschuhtouren Grindelwald First | Der Pulverschnee glitzert in der Sonne, rundherum nichts als Ruhe: Wer sich nicht alleine mit Schneeschuhen ins Gelände wagt, erwandert eine der markierten Schneeschuhtouren in Grindelwald.
Skibetrieb geöffnet bis 30.03.2025
Skigebiet Kleine Scheidegg – Männlichen
Das Skigebiet mit 102 Pistenkilometern und 30 Kilometer Schlittelwegen liegt direkt am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau. Im Gebiet Kleine Scheidegg-Männlichen findet sich von Anfängerpisten bis zur Weltcup-Lauberhornabfahrt für jedes Niveau das Richtige. Die weltberühmte Lauberhorn Weltcupabfahrt startet im Skigebiet und zieht sich über 4,2 km Länge hinunter nach Wengen. Erreichbar ist das Skigebiet ab Grindelwald mit der Zahnradbahn oder per Seilbahn (Gondelbahn Grindelwald-Männlichen). Die Talabfahrt führt direkt nach Grindelwald Grund.
Skibetrieb geöffnet bis 06.04.2025
Die längste Schlittelabfahrt der Welt – der Big Pintenfritz
Mit einer Länge von 15 Kilometer ist sie die längste Schlittelabfahrt von ganz Europa: Der „Big Pintenfritz“. Benannt ist die Schlittelstrecke nach einem ehemaligen Faulhornwirt, der den Weg eröffnet haben soll. Die Strecke führt vom Faulhorn über die Bussalp hinunter nach Grindelwald. Das Erlebnis muss man sich allerdings erst verdienen: 2.5 Stunden dauert der Aufstieg von First auf das 2‘680 Meter hohe Faulhorn.
Spektakuläre Bahnreise zum Jungfraujoch
Für die meisten Urlauber ist Grindelwald ein berühmter Ausgangspunkt für ihre Reise zum Jungfraujoch. Mit 3454 Metern über Meer ist das Jungfraujoch die höchstgelegene Bahnstation Europas. Auf ihrer spektakulären Fahrt durch die beiden Berge Eiger und Mönch passiert die Jungfraubahn die Zwischenstationen Eismeer und Eigerwand und bietet ihren Fahrgästen einen traumhaften Blick. Oben angekommen, wartet eine Welt aus Eis, Schnee und Fels auf die Besucher. Atemberaubende Aussichten auf den Aletschgletscher und an schönen Tagen bis zu den Vogesen und zum Schwarzwald lassen die Reise zum unvergesslichen Erlebnis werden.
Nachhaltigkeit bei der Urlaubsplanung
Zu einem der schönsten Winterziele in der Schweiz zählt Grindelwald – zudem mit bester Bahnanbindung. Direkte ICE-Verbindungen nach Interlaken bringen Sie komfortabel in die Stadt zwischen den beiden Seen. Thuner- und Brienzersee prägen die Landschaft gemeinsam mit der umliegenden, imposanten Bergwelt rund um Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Berner Oberland-Bahn erschließt die Lütschinentäler und verbindet mit ihren blau-gelben Kompositionen Interlaken Ost mit Grindelwald und Lauterbrunnen. Bis nach Interlaken Ost fahren Sie mit dem Berner Oberland Pass sogar kostenlos mit Bahn und Bus.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.