Kanton Bern | Jungfrau Region

Mönchsjochhütte eröffnet

Höchstgelegene bewirtete Hütte der Schweiz

Blick auf die Mönchsjochhütte

Mönchshütte auf dem Jungfraujoch – Top of Europa wieder für Gäste geöffnet | © Jungfraubahnen 2019

Jungfraubahnen Management AG
Harderstrasse 14
3800Interlaken
Tel. +41 33 828 71 11
www.v-bahn.jungfrau.ch

Die Mönchsjochhütte liegt mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch. Die 4.000er Berge liegen zum Greifen nah und die Weitsicht ist schier unendlich!


Genussvolle Küche und eine einzigartige, atemberaubende Aussicht – das bietet in den Schweizer Alpen die Mönchsjochhütte auf einer Höhe von 3.657 Metern. Sie gehört zu den Attraktionen des weltberühmten Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau, inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch und ist die höchstgelegene bewirtschaftete Hütte der Schweiz. Der Weg zur Berghütte beginnt auf dem Jungfraujoch – Top of Europe und führt durch eine hochalpine Gletscherwelt.

Ab dem 17. März 2021 werden wieder Gäste vom Hüttenwirt Yann Roulet empfangen. Die Hütte ist nicht nur für Alpinisten leicht erreichbar, sondern sogar auch für Familien mit Kindern. Einen Ausflug mit der Jungfraubahn auf das weltbekannte Jungfraujoch – Top of Europe – kann man perfekt mit einer Wanderung zur Mönchsjochhütte verbinden. Kleidung und Schuhwerk sollten angemessen sein.
Der Weg über den Gletscher zur Hütte, der am Sphinxtunnel der Jungfraubahn-Bergstation beginnt, wird täglich mit einem Pistenfahrzeug präpariert und dauert rund 45 Minuten. Bis zum 31. Oktober 2021 kann man auf der Mönchsjochhütte einkehren.

aletschletscher sonnenuntergang vom sphinx-jungfraujoch

Einen Ausflug mit der Jungfraubahn auf das weltbekannte Jungfraujoch – Top of Europe | © Jungfraubahnen 2019

Mit der neuen hochmodernen Seilbahn ab Grindelwald Terminal, dem Eiger Express, ist man übrigens seit wenigen Wochen 47 Minuten schneller auf dem Jungfraujoch – Top of Europe als bisher.
 

Geöffnet ist die Hütte ab dem 17. März täglich. Zwischen 11 und 15 Uhr gibt es bodenständige Schweizer Spezialitäten wie Rösti oder eine Walliserplatte. Insgesamt 25 edle, ausgesuchte Weine gibt es dazu aus dem Wallis, dem Berner Oberland, dem Tessin oder Graubünden. Lust auf etwas Süßes? Dann wird man am Buffet mit hausgemachten, feinen Kuchen sicher fündig. Neu ist übrigens die Möglichkeit, bei schönem Wetter die Speisen und Getränke auch als „to go“, also zum Mitnehmen, zu bekommen. Wer allerdings nicht gleich diesen einzigartigen Ort verlassen möchte, kann auf der Mönchsjochhütte auch übernachten. Es gibt insgesamt 120 Betten zu Preisen ab 31 Franken (ca. 29 Euro) pro Nacht.