Südtirol Meraner Land | Passeiertal
Winterferien im Passeiertal
Tal an der Südseite der Stubaier & Ötztaler Alpen

Schneevergnügen auch für die Kids | © Tourismusverein Passeiertal
Passeirerstraße 40
39015 St. Leonhard in Passeier Tel. +39 0473 656 188
www.passeiertal.it
Im Herzen des Naturparks Texelgruppe liegt das idyllische Passeiertal mit seinen Skigebieten Pfelders (1.622 ü.d.M.) und Jaufen-Ratschings.
Moderne Aufstiegsanlagen befördern bereits ab Ende November Wintersportler bequem auf „fernsichtige“ Höhen.
Die klare Winterluft einatmen, losmarschieren und die unberührte, tief verschneite Landschaft erleben. Das Passeiertal bietet traumhafte Winterwanderwege, die sich zu den Almhütten und durch den weißen Märchenwald schlängeln und deren Schnee leise unter den Sohlen der Wanderer knirscht.
Wer es gemütlich mag, lässt sich von den gutmütigen Haflinger Pferden per Schlitten ins romantische Lazinser Tal kutschieren. Gesundheitsbewusste schnallen die Langlaufskier an und erkunden 20 km Langlaufloipen entlang der verschneiten Bergwelt fernab vom bunten Treiben. Schneeschuhwandern, Eisklettern, Skitouren, Rodeln, Fackelwanderungen oder Eislaufen sind zudem ein Erlebnis der besonderen Art und versprechen Gänsehautfeeling.
Das sanft mobile Skigebiet Pfelders begeistert mit seinen schneesicheren und mittelschweren Pisten vor allem Familien und Skianfänger. Die Besucher werden mit Kutsche oder zwei Citybussen durchs Dorf und zu den Pisten gebracht, kein Auto kein Stress, dafür viel Natur. Der Psairer Winter hat viele Gesichter, entdecken Sie ihn auf Ihre Weise.
Aus der Region
Meraner Waalrunde
Wandern am kostbaren Nass entlang
Sommerurlaub im Passeiertal
Natur und Ursprünglichkeit für den unvergesslichen Bergurlaub
Südtiroler Vielfalt erleben
Sportlich aktiv, mediterran-alpin. Genusskultur.
Winterferien im Passeiertal
Tal an der Südseite der Stubaier & Ötztaler Alpen
Prantacher Alm im Passeiertal Südtirol
Wandertipp | Genuss und Natur auf 1.470 m Höhe
Schloss Trauttmansdorff in Südtirol
Erlebnisreiche Gartenwelten auf der Südseite der Alpen