Südtirol Meraner Land | Meran
Traubenfest Meran
-
Südtirol Meraner Land
Gärten von Schloss Trauttmansdorff | © Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Jetzt blühen wieder spektakuläre 200.000 Frühlingsboten in den Gärten bei Meran.
Auf zwölf Hektar Fläche kann der Besucher tatsächlich die „ganze Welt in einem Garten“ erleben – dem besonderen Klima der sonnenverwöhnten Stadt Meran sei Dank. Im wintermildesten Gebiet des deutschen Sprachraums gedeihen exotische Zierpflanzen der Mittelmeer-Regionen ebenso wie die genügsamen Pflanzen des Alpenraums. Als Ordnungsprinzip fungiert dabei das komplexe Zusammenspiel zwischen natürlicher Vegetation, Klima, Mensch und Standort.
Aus der Vogelperspektive genießt man das Panorama des gesamten Gartens von der Aussichtsplattform am Ende der Sissi-Promenade. Diese wurde von Stararchitekt Matteo Thun entworfen und trägt daher den Namen „Matteo-Thun’scher Gucker“.
Wandern am kostbaren Nass entlang
Die Südtiroler Apfelblüte signalisiert in Schenna den Frühlingsbeginn
Natur und Ursprünglichkeit für den unvergesslichen Bergurlaub
Wenn die Tage kürzer werden
Sportlich aktiv, mediterran-alpin. Genusskultur.
Tal an der Südseite der Stubaier & Ötztaler Alpen
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).