Radfahren & Mountainbiken durch Liechtenstein

NEUE FAHRRADKARTE | Entdecken Sie die schönsten Touren

mountainbike tour liechtenstein

Die beeindruckende Landschaft Liechtensteins auf dem Rad erleben  | © Liechtenstein Marketing

Urlaub im Fürstentum Liechtenstein
Aeulestrasse 30
9490 Vaduz
Tel. +423 239 63 63
Direkt zur Website

Ob E-Bike, Mountainbike oder ganz normal mit dem Fahrrad. Hier entdecken Sie die schönsten und abwechslungsreichsten Radstrecken. Die höchsten Ziele liegen auf 2.100 Meter.

 

Unterwegs mit dem E-Bike- und Fahrrad
Abwechslung pur finden Radfahrer auf den idyllischen Radwanderwegen in Liechtenstein. Die markierten Wege führen durch die Talebene entlang des Rheins, durch stille Wälder, Riedlandschaften und rund um den Eschnerberg. Auf der Schlössertour haben Sie nicht nur einen herrlichen Ausblick auf das Fürstenschloss, eine gemütliche Tour für Kunst- und Kulturliebhaber. Zum Naturparadies Ruggeller Riet geht es auf dem Liechtenstein Weg - Etappe "Bendern-Schaanwald". Die Strecke lädt ein zum Badevergnügen am Badesee Grossabünt.

 

Mountainbike Touren
Zehn gut markierte Mountainbike-Routen erschließen das Fürstentum Liechtenstein für alle Zweirad-Freunde. Eine nicht ganz leichte aber erlebnisreiche Tour ist die Valorsch-Tour. Die Lawena-Tour belohnt mit beeindruckenden Ausblicken und die abgelegene Idylle der Alp Gafadura kann man auf der Gafadura-Tour entdecken.

 

 

radfahren liechtenstein schlösser tour

Vorbei an Burgen und Schlössern | © Liechtenstein Marketing

Fünf Schlössertour
Roundtour, aussichtsreich, 43,5 km, ca. 3h, Schwierigkeit mittel

Ausgangspunkt für die Schlössertour ist Vaduz, der Hauptort des Fürstentums Liechtenstein. Das Schloss Vaduz ist das Wahrzeichen des Fürstentums und thront seit etwa 700 Jahren über Vaduz. Seit 1938 ist es Wohnsitz der Fürstlichen Familie. Über die Energiebrücke wird dann der Rhein überquert und die Strecke führt nach Buchs. Schloss und Städtchen Werdenberg sind grösstenteils noch im Originalzustand aus dem 13. Jahrhundert.

Die Steigung zur Burgruine Wartau lässt sich mit dem E-Bike leicht bewältigen. Weiter geht es zum Schloss Sargans hinunter. Von weitem zu erkennen ist die Burg Gutenberg in Balzers, ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert, welche auf einem über 70 Meter hohen Felssporn steht. Schliesslich führt die Schlössertour auf gemütlichen Radwegen wieder zurück zum Ausgangspunkt. Der Anstieg von Plattis nach Gretschins ist nur mit guter Kondition geeignet. (145 Höhenmeter auf 2 Kilometer) Alternative Route: Ab Sevelen dem Föhn Skate Nr. 62 bis Trübbach folgen.

 

 

radtour liechtenstein rheindamm

Radfahren auf dem Rheindamm in Ruggell | © Liechtenstein Marketing

Liechtenstein-Weg, Etappe: Bendern-Schaanwald
Botanische Highlights, 27,4 km, ca. 2,2h, Schwierigkeit mittel

Die Radstrecke führt durch die Dörfer Gamprin, Ruggell, Schellenberg, Mauren und Schaanwald. Das Ruggeller Riet ist ein Paradies für Naturfreunde. Der kurze Anstieg nach Schellenberg wird mit einem herrrlichen Ausblick belohnt. Weiter führt der Pfad nach Mauren und dann zur Endstation in Schaanwald, nahe der österreichischen Grenze.
Gestartet wird diese Route in Bendern bei der Post. Die Radtour führt zuerst kurz am Rheindam entlang und dann weiter zum Badesee Grossabünt in Gamprin. An heissen Tagen kann man hier ins kühle Nass springen.

 

 

Mountainbiken Valorschtal Liechtenstein

Mit dem Rad durch das wildromantische Valorschtal | © Liechtenstein Marketing

Valorsch-Tour
Rundtour mit Einkehrmöglichkeiten, 13,6 km, ca. 2h, Schwierigkeit schwer

Drei Gebirgsbäche geben den Rahmen der Valorsch-Tour vor.

Von der Walser Hüttensiedlung Steg führt die Strecke zunächst nordwärts durch kupiertes Gelände dem Saminabach entlang und folgt danach in südöstlicher Richtung dem Valorschbach bis zur Alp Güschgle. Hier endet die gut befahrbare Naturstrasse und eine rund zwanzigminütige Schiebestrecke auf dem Wanderweg hinauf zur Alp Guschg wird notwendig.

Ist die dortige Naturstrasse erreicht, fehlen nur noch wenige Minuten bis zur höchsten Stelle der Rundtour, dem Sassförkle. Von dort folgt die Abfahrt nach Malbun dem Malbunbach entlang in westlicher Richtung bis zum Ausgangspunkt Steg zurück.

 

 

Mountainbike Tour Lawenatal Liechtenstein

Die Lawena-Tour belohnt mit beeindruckenden Ausblicken | © Liechtenstein Marketing

Lawena-Tour
Naturschönheit, 18,3 km, ca. 3,5h, Schwierigkeit mittel

Kondition und Stehvermögen sind auf den rund 1000 Höhenmetern zwischen Triesen und der Alp Lawena verlangt.

Nach dem Passieren der letzten Häuser sind bald auch der Steinbruch sowie die Weiden von Matruela zurück gelassen. Es beginnt der anspruchsvolle Anstieg ins Lawenatal. Zu bewundern sind die Heuberghütten von Magrüel und der senkrechte Blick hinunter zum Lawenabach. An verschiedenen Stellen herrscht direkt neben der Straße Absturzgefahr.

Am Ende belohnen der rauhe Charme der Lawena, der Ausblick auf einige der schönsten Gipfel Liechtensteins sowie kühle Getränke aus der Gastwirtschaft.

 

 

Mountainbike Tour Gafadura Liechtenstein

Vom lebhaften Schaan in die abgelegene Idylle der Alp Gafadura | © Liechtenstein Marketing

Gafadura-Tour
Aussichtsreich, 22,2 km, ca. 3h, Schwierigkeit mittel

Am Fuß des imposanten Drei-Schwestern-Massivs gelangt man auf der asphaltierten Straße ins Bergdorf Planken, das sich auf einer Bergterrasse rund 800 m.ü.M. befindet. Nachdem die letzten Häuser passiert sind, zweigt die Strecke in den Wald ab und führt auf einer Naturstraße in gleichmäßigem Aufstieg zu den Weiden der Alp Gafadura. Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten auf der Gafadurahütte von ca. Mitte Mai bis Mitte Oktober.

 

 

 

Tourenkarte Radwege Liechtenstein

Fahrradkarte Liechtenstein

Geniessen Sie fürstliche Radtouren im Liechtensteiner Tal- und Berggebiet. Mit der neuen Fahrradkarte gelangen Sie sicher ans Ziel. Die Fahrradkarte Liechtenstein enthält ausgewählte Tourenvorschläge für E-Bike und Mountainbike. Im Weiteren erhalten Sie viele nützliche Hinweise rund ums Fahrrad fahren im Fürstentum Liechtenstein.

 

Spezielle Angebote

  • Wanderurlaub Wandern im Fürstentum Liechtenstein

    Wandern und Bergblick in Liechtenstein

    Über 400 Kilometer gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege und Berge bis 2600 Meter locken mit ihrer einzigartigen Schönheit zum Wandern...

     

    Noch mehr Wandererlebnisse zeigen wir Ihnen auf den folgenden Seiten.

  • Mountainbiken & Radfahren Entdecken Sie Liechtenstein mit dem Mountainbike, E-Bike und dem Fahrrad.

    Mountainbiken und Radtouren Alpen

    Entdecken Sie Liechtenstein mit dem Mountainbike, E-Bike und dem Fahrrad. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Bergstecken bis auf 2100 Meter Höhe...

     

    Noch mehr Bike-Erlebnisse zeigen wir Ihnen auf den folgenden Seiten.

  • Angebote für Familien Familienurlaub in den Bergen des Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein ist die ideale Destination für Familienurlaub im Sommer. Hier wird Ihnen und Ihren Kindern nie langweilig...

    … Schwimmen, baden, wandern, Minigolf, ein Grillfest an einer Grillstelle, oder auch ein Ausflug ins benachbarte Ausland.

    [einfach mehr erleben]