Alpen Liechtenstein
Liechtenstein-Weg
-
Der Liechtenstein Weg, einfach mal anhalten und den Ausblick genießen | © Liechtenstein Marketing
Ein großer Teil der Strecke des Liechtenstein-Wegs kann auch mit dem E-Bike oder Fahrrad befahren werden. Bei einigen Stellen weicht die Strecke von der Wanderroute etwas ab.
Der Liechtenstein-Weg führt durch das ganze Fürstentum Liechtenstein und ist ideal, um Land und Leute in seiner ganzen Tiefe kennenzulernen. Die Fahrradstrecke führt durch idyllische Weinberge, Naturschutzgebiete, alte Dorfkerne, zu vielen Sehenswürdigkeiten und ist gespickt mit herrlichen Ausblicken. Bei einigen Stellen weicht die Strecke von der Wanderroute ab.
Die Strecke führt von der südlichsten Gemeinde Balzers ins Walserdorf Triesenberg, dann zum liechtensteinischen Hauptort Vaduz und weiter in stetem Auf und Ab durch Dörfer, Wälder und Naturschutzgebiete bis zum Zollamt in Schaanwald an der Grenze zu Österreich. Die Gesamtstrecke ist in drei Etappen unterteilt, so dass man genügend Zeit hat, um die vielen Sehenwürdigkeiten und Attraktionen entlang der Strecke zu geniessen. Dadurch, dass die Route immer wieder in Dörfer eintaucht, bieten sich unterwegs immer wieder Verpflegungsstationen an.
Tourentipp
Lernen Sie mit der kostenlosen App LIstory Liechtenstein entlang der Strecke noch besser kennen und blicken Sie mit „LIstory“ ins Innere von Schloss Vaduz.
Weitere Informationen und zum Download der App LIstory
Buchbar im Zeitraum: 01.04. – 31.10.2021
3 Nächte ab CHF 389,- pro Person
Entdecken Sie Naturoasen voll wilder Schönheit und Ausblicke in eines der schönsten Flusstäler Europas...
Das milde Klima und der fruchtbare Boden liefern Köstlichkeiten aus Küche und Keller, die jeden Feinschmecker begeistern. Lust auf mehr – herzliche willkommen im Fürstentum Liechtenstein!
Inklusive
Rund ums Ruggeller Riet
Liechtenstein für Naturliebhaber
Ein Land. Ein Weg.
Lust auf einmalige Panoramen und unvergessliche Landschaften?
Die drei besten Picknick-Routen
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).