Bayern Chiemsee-Alpenland
HerbstZeit im Chiemsee-Alpenland
Erleben Sie den bayerischen "Indian Summer"
Felden 10
83233 Bernau am Chiemsee Tel. +49 (0)8051 96555-0
Direkt zur Webseite
Bunt gefärbte Wälder, fantastisches Licht, klare Fernblicke und milde Temperaturen. Die goldene Jahreszeit mit all Ihren Genussmomenten erwartet Sie im Chiemsee-Alpenland.
Die herbstliche Kulisse bietet eine ideale Gelegenheit, um Natur und Kultur zu erleben – ob beim Wandern, Radfahren oder bei genussvollen Erlebnissen der regionalen Küche. Der Herbstzauber verbindet auf harmonische Weise Aktivität, Genuss und Wohlbefinden zwischen dem Chiemsee und den Bayerischen Alpen.
Aktiv durch den Herbst: Wandern und Radfahren
Der goldene Herbst sorgt für ideale Bedingungen für Wanderungen und Radtouren. Rund 2.000 Kilometer ausgeschilderte Radwege erstrecken sich durch das Chiemsee-Alpenland und bieten vielfältige Möglichkeiten, die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden. Ob gemütliche Familienausflüge oder anspruchsvolle Mountainbike-Touren: Hier ist jede Schwierigkeitsstufe vertreten. Zudem ermöglichen Fernradwege wie der Bodensee Königssee-Radweg oder der Innradweg mehrtägige Touren durch das Chiemsee-Alpenland und das Inntal. Wer das milde Herbstklima lieber für einen Wanderausflug nutzen möchte, kann die ruhige Natur der Region auf einem der über 300 Wandertouren im Inntal, Mangfalltal und am Chiemsee erleben. Von leichten Wanderungen bis hin zum Klettersteig: In der herbstlichen Landschaft eröffnet die klare Sicht Panoramablicke bis weit in die Ferne zum Watzmann, der Zugspitze oder der Hauptalpenklamm. Die Themenwanderungen hingegen bieten bei unterhaltsamen Spaziergängen auch bei schlechtem Wetter Kultur, Kunst und Natur für die ganze Familie. Die perfekte Gelegenheit, die Schönheit der Landschaft und die Ruhe dieser Jahreszeit zu genießen.
Regionale Schmankerl: Ein Fest für Genießer
Mit der Erntezeit im Herbst kehrt die Vielfalt der regionalen Küche auf die Speisekarten der Wirtshäuser zurück. Wild, Edelbrände, heimische Biere und viele weitere lokale Köstlichkeiten laden zu kulinarischen Erlebnissen ein. Eine Übersicht bietet die online Genussbroschüre, mithilfe derer Besucher anhand einer Übersichtskarte die Genusshighlights des Chiemsee-Alpenlands erkunden können. Besonders hervorzuheben sind die fünf Genussorte der Region: Aschau i. Chiemgau mit Sachrang, Bad Feilnbach, Frasdorf, Prien a. Chiemsee, sowie als neueste Ergänzung Oberaudorf. Typische Spezialitäten wie handgemachtes Klostermarzipan von der Fraueninsel, frische Chiemsee-Renke oder hausgemachter Käse auf den Almhütten bieten authentische Genüsse, die das Chiemsee-Alpenland einzigartig machen. Zudem locken Bauernmärkte und Hofläden mit frischen Produkten direkt vom Erzeuger, sowie der Apfelmarkt in Bad Feilnbach.
Genuss und Aktivsein verbinden
Die Verbindung von Bewegung und Genuss lässt sich besonders gut auf den Genusswanderungen und -radtouren durch die Region erleben. Die Direktvermarkter-Tour, der Wasserburger Radrundweg oder der Neubeurer Genusswanderweg sind dabei hervorragende Beispiele für Touren, die landschaftliche Schönheit und regionale Kulinarik miteinander kombinieren. Nach einem aktiven Tag in der Natur laden die Thermen und Freizeitbäder der Region zur Entspannung ein. Wohlfühl-Wellnessanwendungen, heilende Thermalbäder und großzügige Saunalandschaften bieten perfekte Erholung. In den zugehörigen Restaurants können kulinarische Köstlichkeiten genossen werden, die den Tag entspannt ausklingen lassen.
Weitere Informationen rund um Ihren Herbsturlaub finden Sie unter „HerbstZeit im Chiemsee-Alpenland“.