Julische Alpen
Der Frühling lockt in die Natur
Herzlich willkommen im blühenden Slowenien

©
Ein Meer von Krokussen auf der Hochalm Velika planina | © www.slovenia.info, Foto Ana Pogačar

Maximilianplatz 12a
80333 München Tel. +49 (0)89 2916 12 02
Direkt zur Webseite
Wenn die Schneedecke langsam weicht, erfüllt der Duft nach Frühling das Land. Die ersten Frühlingsboten strecken bereits ihre Köpfchen aus dem Boden.
Auch wenn die Natur in den Bergen ein wenig später aufblüht als in den Tälern, erstrahlt sie in einer nicht minder faszinierenden Farbenpracht. Die Hochalm Velika planina verschwindet unter einem violetten Krokus Teppich.
Ein unvergesslicher Anblick ist die Golica (Gipfel an der Grenze zwischen Slowenien und Österreich, oberhalb der slowenischen Stadt Jesenice), die auch im Mai in Weiß gehüllt ist – nur das jetzt statt Schnee Narzissen den Gipfel in den westlichen Karawanken bedecken.
Der Vršičpass ist der höchste für den allgemeinen Kraftverkehr befahrbare Gebirgspass Sloweniens und stellt die Verbindung zwischen Kranjska Gora und dem Dorf Trenta im Soča-Tal her. Hier entdecken bei Ihren Wanderungen ab Juni einen traumhaften Alpengarten.
In Mitten des hektischen Stadttrubels finden Sie Erholung im botanischen Garten oder dem Tivoli-Park - der größten und schönsten Parkanlage in Ljubljanas. Oder besuchen Sie den botanischen Garten der Universität in Maribor Pivola. Am Fuße des grünen Pohorje-Gebirges beeindruckt Sie der zauberhafte Garten in eine Landschaft mit in- und ausländischer Flora.
Ode an die Alpenblumen
Lieben Sie den Duft blühender Bergwiesen? Im Spätfrühling, wenn sich die Natur in ihren schönsten Farben präsentiert, steht in Bohinj alles im Zeichen des Internationalen Alpenblumenfestivals. Streifen Sie über blühende Wiesen und lernen Sie in Begleitung fachkundiger Pflanzenkenner die facettenreiche Alpenflora kennen. Erleben Sie den Geschmack von Alpenblumen auf Ihrem Teller, seien Sie kreativ mit Alpenblumen, erleben Sie die Frühlingsblüte in guter Gesellschaft…
Spazieren zwischen blühenden Beeten
Blumen- und Naturliebhaber werden sicherlich einen der größten botanischen Gärten Sloweniens besuchen wollen, das Arboretum Volčji Potok. Der öffentliche Park in der Nähe von Ljubljana, erstreckt sich über mehr als 85 Hektar. Im Frühling erwacht er in einem Meer aus Tulpen und Narzissen. Und wenn dann Anfang Mai auch die Kastanienanfangen beginnen zu blühen und die Rhododendronbüsche in voller Blüte stehen, sind die Besucher betört vom Zauber der Blüten.
Entdecken Sie die wilde Schönheit der Regionalparks
Jeder der insgesamt drei Regionalparks in Slowenien entführt Sie in eine vollkommen andere Welt. Entdecken Sie die Vielfalt des Lebens auf den Streuobstwiesen, die geheimnisvolle Natur der Sickerseen und den eindrucksvollsten unterirdischen Cañon der Welt.
-
©
www.slovenia.info, Foto Iztok MedjaFrühlingswanderung Vršičpass
-
©
www.slovenia.info, Foto Iztok MedjaNarzissenblüte Golica
-
©
www.slovenia.info, Foto Andrej TarfilaTivoli Park in Ljubljana
-
©
www.arboretum.siTulpenblüte im Arboretum Volčji Potok, Slowenien
-
©
www.slovenia.info, Foto Aleš Zdešar, Arhiv Triglav NationalparkWildblumenfestival in Bohinj
-
©
www.slovenia.info, Foto Aleš ZdešarEntdecken Sie die Vielfalt des Lebens