Julische Alpen
Haloween auf der Burg von Bled
-
Julische Alpen
Winterwandern und Skifahren in Kope | © Slowenisches Fremdenverkehrsamt
In den Julischen Alpen gibt es mehr als ein Dutzend Skigebiete. Jedes bietet auf seine Art einen vollkommenen Schneegenuss.
Anlagen zur künstlichen Beschneiung ermöglichen auch in milderen Wintern herrlichen Skigenuss. Der Hauptvorteil der slowenischen Skigebiete liegt darin, dass fast jedes einen direkten Kontakt mit dem Tal bietet. Die einfache Anfahrt und die Nähe urbaner Zentren werden durch moderne Liftanlagen vervollständigt. Fast jedes slowenische Skigebiet zeichnet sich au?erdem durch Kleinheit und Vielfältigkeit aus.
Die Skipiste Kanin-Sella Nevea ist das erste internationale Skizentrum in der breiteren Region. Durch den Ausbau der neuen Seilbahnanlage wurden die Skipisten Kanin und Sella Nevea zu einer. Für die verbundene Skipiste Kanin-Sella Nevea gilt ein einheitlicher Skipass, mit dem der Zugang zur Skipiste sowohl von der slowenischen, als auch italienischen Seite aus möglich ist. Das verbundene Skigebiet ist das Größte weit und breit, hier läuft die Skisaison bis zu den ersten Maifeiertagen.
Meereshöhe der Skipiste : 1140 - 2300 m
Fläche : 70 ha
Kranjska Gora: Das Skigebiet, Höhenlage (Talstation auf 813 m), liegt direkt an der Hauptstraße gleich hinter der österreichischen Grenze. Die meist leichten bis mittelschweren Pisten in Kranjska Gora und Gozd Martuljek sind für Anfänger und Feizeitsportler bestens geeignet, die schwarze Piste in Pokdoren ist jedoch nur sehr guten Skifahrer vorbehalten.
Meereshöhe der Skipiste : 810-1295 m
Fläche : 125 ha
Kobla ist das einzige slowenische Skigebiet, zu dem man direkt mit der Bahn gelangt. Der Zugang zum Skigebiet liegt am Ortsrand von Bohinjska Bistrica. Ein Dorf, das als Ursprung des slowenischen Skitourismus gilt. Da die unteren Seilbahnen sehr tief liegen, garantiert ein ausgeklügeltes Beschneiungssystem bei entsprechenden Temperaturen durchweg weiße Pisten, die auch anspruchsvolle Skifahrer erfreuen, die lange und schnelle Pisten lieben.
Meereshöhe der Skipiste : 540-1480 m
Fläche : 90 ha
Die Lage macht es möglich, dass das Skigebiet Vogel über eine absolute Schneesicherheit verfügt und somit die Wintersaison von Dezember bis Anfang Mai dauert. Das Skigebiet ist nämlich Teil der ersten Gebirgsbarriere auf dem Weg von der Adria zu den Alpen, deshalb fällt hier wesentlich mehr Schnee als woanders in den Alpen auf derselben Seehöhe. Die einmalige Atmosphäre des Hochgebirges mit dem einzigartigen Rundumblick auf den TriglavNationalpark und den Bohinjer See verleihen dem Skigebiet einen besonderen Reiz. Viel Sonnenschein, einzigartiges Panorama, gut präparierte Skipisten garantieren volles Skivergnügen.
Meereshöhe der Skipiste : 569 - 1800 m
Fläche : 78 ha
Herzlich willkommen im blühenden Slowenien
Zwischen mächtigen Gipfeln und wilden Gewässern
Die Weine Sloweniens sind so vielfältig wie das Land selbst
Eine blühende Naturoase in der Sie Kraft schöpfen
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).