Julische Alpen
Haloween auf der Burg von Bled
-
Julische Alpen
Radlerpause in in Bohinj | © www.slovenia.info, Foto Tomo Jeseničnik
Entdecken Sie die Julischen Alpen auf zwei Rädern. Der Radwanderweg Juliana Bike führt Sie durch malerische Täler und Orte, über aussichtsreiche Hochebenen und anspruchsvolle Bergpässe.
Das Reich des Goldhorns, wie wir Slowenen die Bergwelt der Julischen Alpen zu nennen pflegen, steckt voller atemberaubender Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken lohnt. Jetzt können Sie sie am Fuße der höchsten Gebirgskette Sloweniens auch mit dem Rad erkunden. Der Radwanderrundweg Juliana Bike führt Sie um die Julischen Alpen herum und über sie hinweg und ist Teil des Slowenischen Radwanderweges. Er verbindet Dörfer, Ortschaften, Täler, Bergpässe und Hochebenen. Er verläuft auf Straßen und Radwegen, Wald-, Landwirtschafts- und Fahrwegen.
Bevor Sie sich auf den malerischen Rundweg machen, möchten wir Ihnen ein paar seiner „persönlichen“ Daten vorstellen… Etappenzahl: 7 (+ 3 Beitrittsstufen), Gesamtlänge: 290 km, Durchschnittliche Etappenlänge: 40 km, Gesamthöhenunterschied im Anstieg: 8.500 m, Durchschnittlicher Höhenunterschied im Anstieg pro Etappe: 1.375 m
Na, bereit loszulegen?
Auf der 280 Kilometer langen Tour durchradeln Sie fünf Destinationen, die vieles gemeinsam haben, auch wenn jede von ihrem ganz eigenen Lokalkolorit geprägt ist.
Die Tour um und über die Julischen Alpen beginnt in Bohinj, genauer gesagt in Bohinjska Bistrica, und führt Sie als erstes über Goreljek auf die grüne, von weitläufigen Fichtenwäldern bewachsene Hochebene Pokljuka. Von hier geht es bergab bis nach Gorje und weiter durch das malerische Flusstal der Radovna bis nach Mojstrana. Hier können Sie sich dem Radwanderweg anschließen, der Sie in das beliebte Bergsportzentrum Kranjska Gora führt. Über den Bergpass Vršič, der übrigens eine wahre Herausforderung für Radfahrer darstellt, geht es hinüber ins Soča-Tal: zuerst nach Bovec und dann weiter nach Tolmin. Über Zakojca geht es hinüber ins Bergland von Cerkno. Von hier führt der Weg nach Podbrdo und über die Sorica-Hochalm zurück nach Bohinjska Bistrica (Stadt östlich des Bohinjsko Jezero am Triglav-Nationalpark).
Herzlich willkommen im blühenden Slowenien
Zwischen mächtigen Gipfeln und wilden Gewässern
Die Weine Sloweniens sind so vielfältig wie das Land selbst
Eine blühende Naturoase in der Sie Kraft schöpfen
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).