Julische Alpen
Haloween auf der Burg von Bled
-
Julische Alpen
Radeln entlang der Drava | © www.slovenia.info Fotograf: Tomo Jesenicnik
Slowenien lockt sowohl Adrenalin suchende Mountainbiker als auch entspannte Freizeitfahrer mit zahlreichen Strecken, kundigen Guides, detaillierten Radwegkarten,
Radler freundlichen Unterkünften und einem dichten Netz aus Werkstätten und Services. In allen Orten entlang der Routen helfen Tourist-Informationen bei der Hotelsuche und der Erläuterung der Sehenswürdigkeiten. Die Julischen Alpen bieten besonders im Sommer eine kühlere Alternative zu den mitunter heißen Adriarouten. Die Region Kranjska Gora im Oberen Savatal an der Grenze zu Italien und Österreich hält 342 Kilometer jeden Schwierigkeitsgrades bereit.
Als besonderes Schmankerl führt der Radweg 4 über den höchsten Bergpass Sloweniens, den Vršic, der das Sava- mit dem Soca-Tal verbindet. Letzteres gilt mit seiner atemberaubenden Natur und den noch wenig befahrenen Trails als Dorado für Biker.
Der Luftkurort Bled gilt als idealer Ausgangspunkt für anspruchsvolle Bergetappen mit dem Bike: Von einfachen Asphalt- und Schotterstraßen bis hin zu technisch schwierigen Anstiegen und Abfahrten finden Mountainbiker hier ihr Eldorado. Ganz neue Erfahrungen sammeln Radler, wenn sie die üblichen Pfade verlassen: Zum Beispiel bei einer Tour durch die Stollen des verlassenen Blei- und Zinkbergwerks, um so die Unterwelt des Bergs Peca (2.125 Meter) zu entdecken.
Als Mekka für Bike Park-Fans präsentiert sich die Anlage im Porhorje-Gebirge im Nordosten Sloweniens. Der Bike Park Pohorje startet an der Talstation der gleichnamigen Seilbahn. Zahlreiche Erdwälle und Holzhindernisse mit Sprungweiten bis zu sechs Metern führen zu erhöhtem Pulsschlag. Zum Startpunkt können Freerider mit der Kabinenseilbahn fahren oder auch einen Teilabschnitt mit der Sesselbahn Radvanje zurücklegen. Die rund vier Kilometer lange Strecke bietet mehrere Möglichkeiten und ist somit sowohl für Downhill-Experten als auch für Anfänger geeignet. Wer zum ersten Mal fährt, kann auf erfahrene Freeride-Guides zurückgreifen, die mit wertvollen Tipps und Tricks für dauerhaften Nervenkitzel sorge .
Herzlich willkommen im blühenden Slowenien
Zwischen mächtigen Gipfeln und wilden Gewässern
Die Weine Sloweniens sind so vielfältig wie das Land selbst
Eine blühende Naturoase in der Sie Kraft schöpfen
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).