Julische Alpen
Haloween auf der Burg von Bled
-
Julische Alpen
Anglen am Bleder See
Auf Angler wartet sowohl in den Flüssen als auch in den Seen der Julischen und Savinjer Alpen ein großer Fischreichtum, darunter neben echten Klassikern auch seltene Prachtexemplare
Die Soca-Forelle, auch marmorierte Forelle genannt, gilt als Nationalstolz der Slowenen und wird im gleichnamigen Fluss aufwändig gezüchtet. Auch die Soca-Äsche sehen Angler gern am Haken.
Generell finden Fischer in Sloweniens Gewässern zwischen fünf und zehn verschiedene Arten. Die besten Fanggebiete der Alpen sind neben der Soca vor allem auch die grünen Grumpen in der Schlucht des Tolminka-Flusses, die auch bei kletterfreudigen Fliegenfischern sehr beliebt sind. Im größten Natursee in Bohinj tummeln sich Seesaibling, Döbel und Barsch.
Der Bleder See ist dagegen bekannt für seine Trophäen: Hier wurden schon Karpfen mit mehr als 20 Kilo sowie Rekordgrößen bei Hecht, Wels und Zander aus dem Wasser gezogen. Petri-Jünger können sich in der 32-seitigen Broschüre „Fischen in Slowenien“ über die besten Adressen für Angelreviere, Hotels und die Bewirtschafter der Gewässer informieren.
Seinen sportlichen Ausklang findet der sportliche Sommer im Oktober, wenn das zweite Fischerfestival mit internationalem Fliegenbindertreffen in Bohinj ausgetragen wird. Dann stehen abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um das elegante Hobby auf dem Programm: Kurse und Wettkämpfe im Fliegenbinden, Unterhaltung und Fachvorträge, Bootsfischen auf dem Bohinj-See oder Fliegenfischen in den kristallklaren Flüssen Sava, Soca oder Idrijca.
"Fange und lasse frei"in den Seen und Flüssen der Julischen Alpen
Sava Bohinjka
Der Fluß Sava ist der längste, alpine Fluß in Slowenien. Der obere Abschnitt ist der weltbekannte, für seine Äschen, sowie für große Regenbogenforellen und große Braune.
Bohinjer See
Der Bohinjer See ist unser größter Alpinsee, original aus dem Gletscher. Er liegt im Triglav Nationalpark mit einem Oberflächenareal von 3,18 km2 und einer tiefe von max. 44m.Im Bohinjer See kann man vom Boot aus oder der Parkbank fischen. Der See ist von Braunforellen, Seesaibling und Seeforellen bewohnt. Es ist möglich, wirklich große Seeforellen zu fangen.
Soca
Der Fluss Soca ist der berühmteste, alpine Fluss in Slowenien, mit vielen verschiedenen Nebenflüssen. Die atemberaubende Landschaft mit Überblick auf die julischen Alpen, ist das zu Hause eines, der am meisten faszinierenden und exklusivsten Fischenarten der Welt - die Marmorforelle.
Baca
Fluss Baca - eines jeden Fischers Traumwasser fürs Fliegenfischen. In Baca findet man viele Äschen und Regenbogenforellen. Er ist 20 Kilometer lang und beeindruckend mit seiner Vielfalt.
Lepena
Der Lepena Fluss ist einer höchsten, alpinen Bergbäche. Wunderbar klar. Köcherfliegenlinie finden Sie an den Felsbrocken und falls Sie zur richtigen Zeit hier sind, ist es möglich, das Sie die große Steinfliege sehen, die diesen höheren Teil bewohnen.
Radovna
Ein kalter, klarer und wunderschöner, kleiner Fluß am Fuße des großen Triglav. Darin beheimatet sind Braunforellen mit roten Punkten und besonders geeignet zum Fliegenfischen. Durch das kalte Wasser wachsen die Forellen sehr langsam, der Fluß bietet jedoch das Fischen in einer außergewöhnlichen Umgebung, besonders im Sommer, wenn die Wassertemperatur des Flusses höher ist.
Unec
Unec ist Sloweniens berühmtesterer Kalksteinbach, völlig natürlich. Reich an Insektenleben. Der Unec ist auch berühmt für seine riesigen Äschen, genauso gut, wie naturgroße Braune.
Kokra
Es gibt Teiche, Stromschnellen und Kanäle im oberen Strom. Es sind versteckte Plätze für Bachforellen und Äschen. Die Population ist stabil und von Zeit zu Zeit ist das Fangen erstaunlich.
Herzlich willkommen im blühenden Slowenien
Zwischen mächtigen Gipfeln und wilden Gewässern
Die Weine Sloweniens sind so vielfältig wie das Land selbst
Eine blühende Naturoase in der Sie Kraft schöpfen
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).