Alpen Liechtenstein
Fürstliches Picknick
-
Alpen Liechtenstein
Walser Sagen Weg Triesenberg | © Liechtenstein Marketing
Entdecken Sie mit Ihren Kindern die Themenwege im Fürstentum. Gehen Sie auf Forschertour, erkunden Sie das Sonnensystem,
besuchen Sie prähistorische Siedlungen oder lassen Sie sich von unseren Walser Sagen verzaubern...
Forscherweg Malbun
Die Natur mit Kinderaugen entdecken Kinder sind wissbegierig und wollen die Welt selbst ergründen. Mit Lupe, Massstab und viel Spass können sie die Alpenwelt auf dem Forscherweg in Malbun erkunden. Der Forscherweg hat zehn Stationen und beginnt beim «Schlucher-Treff» am Ortseingang von Malbun. Dort stehen die Wetterstation und eine Sonnenuhr. Die Kinder lernen Interessantes über Sonne, Wolken, Luft und Wind. Daneben gilt es, die Pflanzen- und Tierwelt im Alpengebiet zu entdecken und Suchspiele, Steintisch-Memory und musikalische Aufgaben zu meistern. Zum Weg: Aufstieg rund 200 m, Dauer ca. 2 Stunden.
Der WalserSagenWeg
Sagen und Legenden begleiten die Wanderer auf dem Weg durch eine faszinierende Kulturlandschaft mit herrlichen Ausblicken auf das Rheintal und die umliegenden Berge. Der abwechslungsreiche Themenweg erzählt auf Informationstafeln die Geschichte der Walsergemeinde Triesenberg. Die großen Holzfiguren machen die alten Sagen hautnah erlebbar. Auf der lehrreichen Themenwanderung laden Restaurants, Spielplätze und Grillstellen zum Verweilen und Geniessen ein. Der Gesamtweg beträgt 11.8 km mit einer Höhendifferenz von 420 m und kann auch in drei Teilwanderungen aufgeteilt werden.
Der Historische Höhenweg
Der Historische Höhenweg von Bendern nach Schellenberg führt an der Wiege des Landes Liechtenstein vorbei, leicht ansteigend zu den prähistorischen Siedlungsplätzen Lutzengütle und Malanser. Wanderer haben die Wahl zwischen der Gesamtstrecke und vier gut signalisierten Rundwegen. Stille Wälder, sanfte Wiesen und immer wieder herrliche Ausblicke auf das Rheintal und die Berge des Rätikons, die Alviergruppe und den Alpstein lassen diese Wanderung zum ganz besonderen Erlebnis werden. Gesamtstrecke: 15 km, Aufstieg: 660 m.
Der Planetenweg Vaduz
Im Massstab 1:1 Milliarde wird unser Sonnensystem distanzmäßig umgesetzt. Die Planeten werden ebenfalls maßstabsgetreu plastisch dargestellt. Der Start des Planetenweges ist beim Parkplatz des Rheinparkstadions, Vaduz. Die Route führt auf dem Wuhrweg entlang dem Rhein zur alten Holzbrücke und weiter in Richtung Balzers. Das Ziel ist, die Entfernung zwischen den Planeten zu erwandern und dabei Informationen über unser Planetensystem zu erhalten. Gesamtlänge: ca. 5 km, Dauer: ca. 2.5 Stunden. Tipp: Besuchen Sie den Picknickplatz inkl. Feuerstelle beim Robinsonspielplatz in Triesen.
Über 400 Kilometer gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege und Berge bis 2600 Meter locken mit ihrer einzigartigen Schönheit zum Wandern...
Noch mehr Wandererlebnisse zeigen wir Ihnen auf den folgenden Seiten.
Entdecken Sie Liechtenstein mit dem Mountainbike, E-Bike und dem Fahrrad. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Bergstecken bis auf 2100 Meter Höhe...
Noch mehr Bike-Erlebnisse zeigen wir Ihnen auf den folgenden Seiten.
Liechtenstein ist die ideale Destination für Familienurlaub im Sommer. Hier wird Ihnen und Ihren Kindern nie langweilig...
… Schwimmen, baden, wandern, Minigolf, ein Grillfest an einer Grillstelle, oder auch ein Ausflug ins benachbarte Ausland.
Eine Reise durch das Land
Lust auf einmalige Panoramen und unvergessliche Landschaften?
Mehr Familienspaß im Fürstentum Liechtenstein
NEUE FAHRRADKARTE | Entdecken Sie die schönsten Touren
Wandererlebnisse die sich lohnen
Entdecken Sie die Top-5 im Fürstentum
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).