Sonderausstellung zum Fussball
-
Alpen Liechtenstein
Die schönsten Picknickplätze in Liechtenstein | © Liechtenstein Marketing
Auf grünen Wiesen und unter freiem Himmel wartet Ihre persönliche Auszeit auf der Picknick-Decke. Füllen Sie Ihren Picknick-Korb...
Erkunden Sie Liechtensteins Picknick-Routen auf eigene Faust.
Auf zum Ruggeller Riet
Das Ruggeller Riet ist ein Feuchtgebiet, das Tausende Sibirischer Schwertlilien im Juni in ein blauviolettes Blütenmeer verwandeln.
Vom Ruggeller Ortszentrum geht es längs des Rheins sowie des Kanals Richtung Riet. Der Kanaldamm gibt die Route vor. Wer Glück hat, sieht dank der Renaturalisierung einen Biber in seinem Bau oder eine der unzähligen Vogelarten.
Vom Rhein und Kanal weg, geht es weiter zum Grillplatz Weienau, wo sich ein perfekter Platz fürs Picknick befindet. Wer gleich für den nächsten Tag "auftanken" möchte, der macht einfach einen Zwischenstopp am Bangshof. Hier kann man frische regionale Hofprodukte kaufen.
Panoramaweg Triesner Oberdorf
Der Triesner Panoramaweg führt durch eines der schönsten alten Ortsbilder Liechtensteins.
Vom Zentrum „Lindaplatz“ im Triesner Oberdorf führt der Weg ortsauswärts auf die Bergstrasse und anschliessend durch eine idyllische Weide- und Heckenlandschaft, die einen perfekten Platz für einen ausgiebigen Picknick bietet. Auf dem Panoramaweg weiter gelangt man in den Röfiwald, wo sich der Schindelholzbach windet. Zurück geht es über die Lawenastrasse zum alten Triesner Ortskern.
Sass-Weg Malbun
Der Sass-Weg in Malbun ist ein gut präparierter Rundwanderweg, der sich zu jeder Jahreszeit lohnt.
Sie starten im Ortskern Malbun, vorbei am höchstgelegenen Gotteshaus Liechtensteins. Weiter über den Sass-Weg zum Sass-Seelein, wo sich eine schöne Picknickstelle befindet. Für eine weitere Rast können Sie über den Almweg bis zur Alp Sass laufen, weiter hinab bis zur Schneeflucht und zurück zum Startpunkt im Malbun.
Weitere Wanderungen finden sie auf dem Liechtenstein Tourenportal oder für „Papiertiger“ gibt’s das Prospekt „Fürstliche Wandertouren“ zum Bestellen oder Downloaden.
Buchbar im Zeitraum: ganzjährig
Erleben Sie Liechtenstein
30 Attraktionen | ab CHF 25,- p. P.
Erleben Sie Liechtensteins Attraktionen hautnah! Mit dem Museums- und Erlebnispass...
Mit dem Erlebnispass geniessen Sie über 30 Attraktionen und Angebote im Wert von über 300 Franken.
Buchbar im Zeitraum: 01.11.22 - 31.03.23
Städtetripp | p.P. ab CHF 65,-
Mit einem Guide durch Vaduz schlendern, eine Tasse Glühwein für den Weg und zum Abschluss ein Käsefondue…
Das Erlebnispaket beinhaltet
Buchbar im Zeitraum: 01.04. – 30.09.2023
4-stündige Exkursion | p.P. CHF 200,-
Für Naturliebhaber und Fotografen. Entdecken Sie mit dem erfahrenen Fototrainer und Wanderführer...
Wolfgang Caspers die Natur und schießen Sie eindrucksvolle Landschafts-, Tier- und Pflanzenfotos...
Buchbar im Zeitraum: 01.05. - 30.10.2023
pro Person Flugglück | CHF 158,-
Erleben Sie Liechtenstein von oben und steigen Sie ein in einen Valair-Helikopter...
jetzt liegt Ihnen nicht nur das Fürstentum zu Füssen, wir nehmen Sie auch mit auf Entdeckungstour in die wunderbare Welt der Alpen...
Buchbar im Zeitraum: 01.05. - 30.10.2023
3-tägige Hüttentour | p.P. CHF 339,-
Es erwarten Sie atemberaubende Sonnenaufgänge, heimelige Berghütten und unsere herzliche Gastfreundschaft...
Entdecken Sie während dieser 3-tägigen Hüttentour die Schönheit der Liechtensteiner Alpenwelt.
Buchbar im Zeitraum: 01.07. - 30.09.2023
100 min, maximal 1 Person | CHF 150,-
100 Minuten ICH-Zeit in der einzigartigen Bergwelt Liechtensteins erleben.
100 Minuten, in denen Sie geführt und begleitet werden. 100 Minuten, in denen Sie den Kompass Ihres Lebens neu ausrichten können...
Buchbar im Zeitraum: 09.09. - 30.10.2023
Weinpaket | p.P. ab CHF 275,-
Zwei Nächte in einem 4-Sterne Hotel + fürstliche Weindegustation in einem von zwei liechtensteinischen Weingütern...
Entdecken Sie exzellente Weine im Fürstentum Liechtenstein - vom Chardonnay über den Pinot Noir bis zum Riesling.
Lust auf einmalige Panoramen und unvergessliche Landschaften?
Mehr Familienspaß im Fürstentum Liechtenstein
Von sibirischen Schwertlilien bis zum Gipfelkreuz des Alpspitz
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).