Bayern Alpenwelt Karwendel
Winterurlaub in der Alpenwelt Karwendel
Rodeln, Carven und Wellness auf zwei Brettern
Radolfzeller Str. 15
81243 München www.oberbayern.de
Flott, aber kindersicher ist die Schlittenfahrt vom Kranzberg ins Tal
nach Mittenwald. Genau dort finden Familien auch ein gemütliches Skigebiet. Der Kranzberg in der oberbayerischen Alpenwelt Karwendel ist ein Geheimtipp für Familien und andere Rodelfans. Nostalgie kommt auf, wenn man mit der Sesselbahn auf 1200 Meter schwebt, gegenüber erhebt sich das knapp doppelt so hohe Karwendel. Ein User auf „rodelfuehrer.de“ beschreibt das so: „Eine kleine, aber feine Rodelbahn zu zivilen Preisen, ohne Wartezeiten und mit einer alten, aber charmanten Sesselbahn. (…) Die Bahn bietet sowohl etwas steilere, wie auch flachere Passagen und ist auch familiengeeignet. Das Panorama in der Gegend ist obendrein fabelhaft.“
Auf der 1,6 Kilometer langen kindersicheren Bahn sind die Rodler unter sich, die Fußgänger nehmen für die 225 Höhenmeter einen separaten Weg hinauf. Wer sich zwischendurch aufwärmen möchte, hat drei gemütliche Hütten zur Auswahl, Schlitten kann man sich unten an der Talstation ausleihen. Gemütlich geht es auch im Skigebiet am Kranzberg zu. Dort kriegen große und kleine Skiläufer ohne Pistenrummel und Liftschlangen den Bogen raus. Während die Eltern Ihre Schwünge ziehen, erfahren die Kleinen, was „Pizza“ mit Skifahren zu tun hat. Die Skischulen in der Alpenwelt Karwendel bringen es ihnen spielend bei.
Wellness auf zwei Brettern
Langläufer verwöhnen in der oberbayerischen Alpenwelt Karwendel Leib und Seele. Beim Gästebiathlon und auf der Magdalena-Neuner-Loipe können sie der Olympiasiegerin nacheifern. Urlauber steigen rund um Mittenwald, Krün und Wallgau in 150 Kilometer Landschaftsgenuss ein – auf Wunsch sogar direkt vom Zug.
„LLL – Langläufer leben länger, heißt es im Volksmund.“ Tatsächlich gilt das sanfte Gleiten auf schmalen Latten als Gesundheitsturbo, es stärkt Herz, Kreislauf und Immunsystem. Landschaft, Wind und Sonne steigern dazu das seelische Wohlbefinden. Die Alpenwelt Karwendel in Oberbayern erfreut Langläufer mit einem rund 150 Kilometer langen Netz, ausgezeichnet vom Deutschen Skiverband. Die Loipen führen entlang der Isar, rund um Seen, durch Wälder, oft mit Traumpanorama. Von der leichten Sonnenloipe, über die neue Magdalena-Neuner-Loipe bis hin zur „schwarzen“ Panorama-Loipe mit 15 Kilometern, die bei rasanten Skatern sehr beliebt ist. Eine führt nach Kaltenbrunn (Krün), wo jeden Mittwoch der Gästebiathlon startet und Magdalena Neuners Biathlon-Karriere begann. Der Olympiasiegerin wurde 2010 eine eigene Loipe in Wallgau gewidmet. Als die schwierigste, aber landschaftlich reizvollste gilt die Strecke von Wallgau der Isar entlang nach Vorderriß. Rundkurse sowie der Anschluss von Mittenwald ins angrenzende Tiroler Loipennetz (Seefeld) sorgen für noch mehr Abwechslung.