Tirol
Tiroler Adlerfest in Imst
Tirol | Kaiserwinkl
Kaiserwinkl/Tirol Paradies für Paragleiter | © TVB Kaiserwinkl/Tirol
Der Traum vom Fliegen beherrschte schon immer die Menschheit.
Angefangen mit Dädalus, einem berühmten griechischen Baumeister, der für sich und seinen Sohn Ikarus aus Federn und Wachs Flügel baute, um damit aus dem Gefängnis des Königs Minos zu entfliehen. Ikarus wollte höher hinaus. Dabei kam er der Sonne zu nah, das Wachs schmolz und er stürzte ab. Den Drang, die Erdgebundenheit zu überwinden hatten auch Leonardo da Vinci mit seinem Entwurf eines Flugapparats, die Brüder Montgolfier mit dem ersten Heißluftballon, Graf von Zeppelin mit dem lenkbaren Luftschiff oder Otto Lilienthal, der mit seinem Doppeldecker den Durchbruch zur Beherrschung des Gleitflugs schaffte. Heutzutage kann sich ein jeder die schönsten Orte und Regionen aus der Vogelperspektive anschauen. Insbesondere im Tiroler Kaiserwinkl kommen passionierte Paragleiter und Drachenflieger auf ihre Kosten.
Kalkweiß türmen sich die Wände des Massivs in den kaiserwetter-blauen Himmel und enden ganz oben in einem wilden Gezacke, das weder Maß noch Ordnung kennt: Der Wilde Kaiser. An seinen Berghängen steigt im Sommer warme Luft auf, die Thermik, die Paragleiter brauchen, um ihren Sport auszuüben. Kössen im Kaiserwinkl ist ein Paradies für Paragleiter und Hängegleiter. Jeden Sommer kommen zahlreiche Fans dieser Sportart wegen der guten Thermik hierher. Auch finden am Kössener Unterberghorn alljährlich Paragliding-und Hängegleiter-Wettbewerbe statt. Wer gerne selbst einmal zum König der Lüfte werden will, kann bei der Flugschule Kössen einen Tandemflug mit einem erfahrenen Fluglehrer buchen. Wöchentlich starten Anfängerkurse. Wer vom sicheren Erdboden aus die Paragleiter beobachten möchte, kann bei den Startvorbereitungen und beim Abflug gleich neben der Bärenhütte an der Bergstation Hochkössen zusehen. Bei schönem Wetter leuchten die bunten Schirme in allen Farben am Himmel und bieten einen traumhaften Anblick vor dem Hintergrund des gewaltigen Wilden "Koasas".
48 Stunden sehen – erleben – genießen
Frühjahrsskifahren und atemberaubende Panoramablicke
Skifahren über dem ewigen Eis
Great Walks durch Tirols Berge
Schneefreuden zwischen königlich-bayerisch und kaiserlich-österreichisch
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).