Zauberhafter Dezember in Maribor
-
Steiner-Sanntaler Alpen
Safran auf der Velika planina | © www.slovenia.info Foto: Ana Pogačar
Ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Malerische Landschaften, traditionelle Hirtenhütten, besondere Bergwanderungen und Ausflugsziele…
Die Steiner und Sanntaler Alpen (slow. Kamniško-Savinjske Alpe) sind eine ausgedehnte Gebirgsgruppe, in der die malerisch eiszeitlich geformten Täler Logarska dolina, Robanov und Matkov kot miteinander verbunden sind. Das wilde Bergambiente ist ein großartiges Wander- und Bergsteigerziel.
Zu den höchsten Gipfeln der Steiner und Sanntaler Alpen gehören die Berge Grintavec (2558 m), Ojstrica (2350 m), Brana (2253 m) und Storži? (2132 m).
Die Region Steiner Alpen ist ein Touren-Paradies. Insgesamt führen 121 Wanderwege und 49 Radrouten durch die Region Steiner Alpen und laden zum Erkunden ein. Hier einige spannende Tourenempfehlungen:
Bergwanderung bis zur Hütte Koca na Loki (1534 m) – Raduha (2062 m) mit Besichtigung der Schneehöhle, die am höchsten liegende touristische Höhle in Slowenien – Parkplatz unter der Hütte Ko?a na Loki (3-4 Std., Höhenunterschied 570 m, für die Höhlenbesichtigung weitere 2 Stunden)
Bergwanderung Podvežak (1500 m) – Korošica (1808 m) – Podvežak (5-6 Std., Höhenunterschied 450 m)
Bergwanderung Podolševa – Potocka zijalka – Olševa – Podolševa (4-5 Stunden, Höhenunterschied 700 m) archäologische Fundstätte
Wanderung durch das Tal Logarska dolina, Besuch des Wasserfalls Rinka (1000 m), Aufstieg zum Okrešelj (1396 m) – Hütte unter dem Wasserfall Rinka (930 m) (3 Stunden, Höhenunterschied 500 m)
Golte (1356 m), bewaldete Hochebene im östlichen Randbereich der Steiner Alpen – Smrekovec (1375 m), der einzige slowenische Vulkan – Hütte Mozirska ko?a auf Golte (3-4 Stunden, 300 m)
Velika Planina
Am südlichen Rand der Kamniker Alpen (Steiner Alpen - Anm.d.Verf.), unweit der Stadt Kamnik liegt die märchenhafte Hochebene Velika planina im Landesinneren. Auf dem Plateau befindet sich die größte Hirtensiedlung von Slowenien, die auch eine der letzten erhaltenen hochalpinen Hirtensiedlungen Europas ist.
Die Velika Planina Ebene befindet sich auf einer Höhe von ungefähr 1.610 m ü. d. Adria. Das größtenteils mit saftig grünen Wiesen bedeckte Plateau ist seit Jahrhunderten Weidegebiet für die Herden der Hirten aus rund 13 umliegenden Orten. Jedes Jahr am Ende des Frühlings beginnt der Almbetrieb auf Velika Planina.
Die malerische Landschaft, mit den traditionellen Hirtenhütten ist besonders bei Wanderer und Mountainbiker ein beliebtes Ausflugsziel, die auf dem gut ausgeschilderten Wegenetz das etwa 5,61 km² große Gebiet erkunden können.
Das Plateau erreicht man entweder zu Fuß oder per Rad von den umliegenden Orten aus oder über die Seilbahn von Kaminska Bistrica. Für das leibliche Wohl sorgen einige Gostilnas auf Velika Planina und in der Umgebung. Wer mag kann auch den traditionellen Käse Trnic, der von den Hirten produziert wird kosten.
Biwak unter dem Skuta-Berg
In den Kamnik-Savinja-Alpen entstand ein neuer Unterstand unter Beteiligung von OFIS-Architekten und mit Studenten der Harvard-Universität unter der Leitung von Rok Oman und Špela Videčnik entwickelt wurde.
Aufgrund der rauen Bedingungen wie Wind, Schnee, Erdrutsche, unwegsames Gelände, sengende Sonne und wilde Stürme stellen Projekte im Gebirge eine besondere Herausforderung für Architekten dar. Der Biwak ist als vorübergehender Schutz vor schlechtem Wetter oder als Rastplatz nach außergewöhnlich anstrengenden Kletter- oder Wandertouren gedacht. Er bietet Schutz und Unterkunft für diejenigen, die darin Zuflucht suchen.
Der neue Biwak unterm Sternenhimmel ist für Bergfreunde unverzichtbar. Das Eingabemodul ist für den Eingang, die Aufbewahrung von Geräten und mit einer praktischen Theke für die Zubereitung einer kleinen Mahlzeit konzipiert. Der Mittelteil bietet mit seinen Bänken Platz für Geselligkeit. Der letzte Teil verfügt über einen Schlafbereich. Die Fenster an beiden Enden gestatten einen herrlichen Panoramablick auf das Tal und den Skuta-Berg.
Seien Sie Teil der fröhlich, festlichen Atmosphäre!
Herbstleuchten und atemberaubende Fotopoints
Zwischen mächtigen Gipfeln und wilden Gewässern
Neuheiten in der Wintersaison 2023/24
Winterurlaub und Schneevergnügen
Oberes Savinja-Tal
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).