Julische Alpen

Alpenländisches Slowenien

Zwischen mächtigen Gipfeln und wilden Gewässern

Triglav Nationalpark, Alpen in Slowenien

Erleben Sie ursprüngliche Natur hautnah, im Nationalpark Triglav, dem größten Schutzgebiet Sloweniens | © www.slovenia.info, Foto Aleš Zdešar

Slowenisches Fremdenverkehrsamt
Maximilianplatz 12a
80333 München
Tel. +49 (0)89 2916 12 02
Direkt zur Webseite

Die Julischen Alpen, die Steiner Alpen und das Pohorje-Gebirge sind von zahlreichen Wander- und Radwegen durchzogen, die zu den höchsten Gipfeln und zu den schönsten Flüssen, Seen und Wasserfällen führen.

Auf der einen Seite wacht das Goldhorn über die natürlichen Schätze der höchsten Gipfel, grünsten Täler und schönsten Seen Sloweniens, auf der anderen Seite des Landes grenzen Kuppenberge an die Stadt der ältesten Weinrebe der Welt.

TRIGLAV NATIONALPARK (Bild oben)
Eine Oase der Ruhe und unversehrten Natur in den Julischen Alpen und im Nationalpark Triglav. Bohinj ist ein einzigartiger Ort, der die traditionelle und die moderne Lebensweise in sich vereint. Der Bohinjer See liegt im Herzen des Nationalparks Triglav, einem der ältesten Nationalparks in Europa. Über Sloweniens größtem natürlichem See erheben sich unberührte Almen und mächtige Gipfel.

 

Kranjska Gora, Wanderziel Jasna-See

Beliebtes Wanderziel auch für Fotografen, der Jasna-See

KRANJSKA GORA
inmitten der Julischen Alpen warten spannende Urlaubserlebnisse auf Sie - für sportlich ambitionierte Urlauber, Genießer und Natur- und Kulturliebhaber. Die Berge der Julischen Alpen sind ein Paradies für Bergwanderer und Bergsteiger. Eine Herausforderung für Radfahrer sind anspruchsvolle Bergtouren oder Sie genießen einfach die entspannte Fahrt auf den markierten Fahrradwegen. Ein beliebtes Ziel für Wanderer und Fotografen ist der malerisch gelegene Jasna-See. In seinem ruhigen, kristallklaren Wasser spiegeln sich die umliegenden Gipfel der Julischen Alpen. Rund um den Jasna-See gibt es zahlreiche Wege die sich durch üppige Wälder, alpine Wiesen und felsiges Gelände schlängeln. Fast immer bieten sie einen atemberaubenden Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge.

 

Am Rande des Nationalparks Triglav beeindruckt die Alpenstadt mit seinem Gletschersee und der Bug Bled

BLED
Mit dem malerischen Gletschersee und der auf einem mächtigen Felsen über dem See thronenden Burg ist Bled eines der schönsten Alpenresorts Europas. Bled zeichnet sich durch ein mildes, gesundes, subalpines Klima aus und hat im Vergleich zu anderen Alpenkurorten die längste Badesaison. Die Gipfel der umliegenden Julischen Alpen und Karawanken schützen den Ort vor kalten Nordwinden. Die Schönheit der sich im Seewasser widerspiegelnden Berge, Sonne, Stille und frische Luft bietet zu jeder Jahreszeit ideale Voraussetzungen für eine angenehme Erholung oder aktive Ferien.

 

Soča Tal, im Nationalpark Triglav für Outdoor-Fans

Soča Tal, im Nationalpark Triglav und an der smaragdgrünen Soča gelegen.

SOČA-TAL
Entfliehen Sie dem Alltagsstress und gönnen Sie sich aktive Erholung in malerischer Umgebung – in den Julischen Alpen, im Nationalpark Triglav und an der smaragdgrünen Soča. Das Soča-Tal ist das führende Outdoor-Ziel Sloweniens und ein Tal voller Action, Festivals und Entdeckungen. Der smaragdgrüne Fluss lädt zu einer Vielzahl von Wassersportarten ein und ist von zahlreichen Themenwegen gesäumt. In der Soča lebt die größte Forellenart der Welt (Salmo marmoratus), die eine Länge von mehr als 120 cm erreichen kann.

 

Alpenregionen Slowenien, Radovljica

Radovljica, die Stadt der süßen Erlebnisse

RADOVLJICA 
Die Stadt der süßen Erlebnisse an der Schwelle der Julischen Alpen. Radovljica, die mittelalterliche Stadt mit Wehrgraben und Ausblicken auf die Karawanken und Julischen Alpen, ist heute als ‚Süßes Radol'ca‘ bekannt. Die Tradition der Imkerei und des Honigs wird durch immer neue süße Erlebnisse ergänzt. Mittlerweile ist die Stadt zu einer wahren Imkerei- und Schokoladenhauptstadt geworden.

 

Alpenregionen Slowenien, Kranj

Kranj, Hauptstadt der slowenischen Alpen und kulturelles Herz

KRANJ
Die Hauptstadt der slowenischen Alpen, wo man mit einem Bein in der Stadt und mit dem anderen in der Natur ist. Mit einer 6000-jährigen ständigen Besiedlung ist Kranj Sloweniens älteste Ortschaft. Die Stadt erstreckt sich auf einem Felsen am zweitgrößten Stadtcañon Europas. Dank des größten slowenischen Dichters France Prešeren ist es auch das kulturelle Herz Sloweniens. Die Besonderheit der Stadt ist der Cañon mitten im Stadtzentrum.

 

  • Alpenregionen Slowenien, Maribor

    Maribor, inmitten der hügeligen Weinregion an der Drau

  • Alpenregionen Slowenien, Maribor

    Maribor, Weinberge an der Drau

MARIBOR – POHORJE
Die Hauptstadt der slowenischen Steiermark. Die Region Maribor-Pohorje ist der ideale Ausgangspunkt, um die Besonderheiten Ostsloweniens zu entdecken. Das grüne Gebirge im östlichsten Teil des Alpenländischen Sloweniens ist von zahlreichen Skipisten sowie Wander- und Radwegen durchzogen und liegt in unmittelbarer Stadtnähe. Im Zentrum der Stadt wächst die älteste Weinrebe der Welt. Die 400-jährige Rebe der Sorte Žametovka, die auch unter zahlreichen anderen Namen bekannt ist, steht sogar im Guinness-Buch der Rekorde und trägt noch immer Früchte.

 

Alpenregionen Slowenien, Rogla - Pohorje

Lovrenška Seen, die kleinen Seen liegen im Torfmoor des Pohorje-Gebirges

ROGLA - POHORJE
Wohltuendes Alpenklima und grüne Wälder im Herzen des Pohorje-Gebirges. Die Region Rogla – Pohorje lockt mit weitläufigen Wäldern, einem Torfmoor und mehreren Seen. Zahlreiche Wege und Pfade verbinden das Skigebiet Rogla und die Therme Zreče mit interessanten Dörfern. Unweit von Slovenske Konjice liegen die Kartause Žiče mit dem ältesten Gasthaus des Landes und das Kulturzentrum für europäische Weltraumtechnologien. Ein beliebtes Wanderziel sind die Seen Lovrenška jezera. Die kleinen Seen liegen im Torfmoor des Pohorje-Gebirges zwischen Planika (1391m) und Mulejev vrh (1533m) im Quellgebiet Radoljna, Mislinja und Velka. Es gibt zwischen 11 und 22 Seen, abhängig von der dortigen momentanen Wassermenge.

 

Alpenländisches Slowenien, Oberes Savinja-Tal

Das Obere Savinja-Tal konnte sich bis heute seine Ursprünglichkeit bewahren

OBERES SAVINJA-TAL
Das idyllische Tal mit der einzigartigen Naturkulisse, wo die Zeit stehen bleibt. Das Obere Savinja-Tal mit dem malerischen Logar-Tal und dem klaren grünen Fluss Savinja bewahrt die Ursprünglichkeit des Lebens in den Alpen. Erleben Sie Natur pur in einem ikonischen Gletschertal, zwischen mächtigen Berggipfeln, einer einzigartigen Panoramastraße und malerischem Blumenpark. In den Steiner Alpen wurden sogar Fossilien aus dem Mitteltrias gefunden, die heute im Rinka-Zentrum (Solčava) ausgestellt werden.

 

Alpenländisches Slowenien, Unterwelt der Petzen

Mit dem Rad durch die unterirdische Welt der Petzen

KOROŠKA
Eine Schatzkammer voller Überraschungen am östlichen Alpenrand. Die waldige Gebirgslandschaft Koroška begeistert mit den Schätzen des UNESCO-Geoparks Karawanken – der Unterwelt der Petzen, den weitläufigen Grasflächen des Pohorje-Gebirges und dem sich gemütlich dahinschlängelnden Fluss Drava.

 

Informationen zur Region anfragen

Anfrageformular

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutz

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Die Anfrage wird außerdem direkt an den Gastgeber weitergeleitet.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@alpen-erleben.com widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top-Gastgeber

Wonach suchen Sie?
zur Startseite Reisemagazin