Südtirol Vinschgau | Latsch - Martelltal

aussichtsreich // Südtiroler Erlebniswanderweg Plimaschlucht

Imposanter Talschluss des Martelltales hinauf zur Zufàllhütte

Blick über die Plimaschlucht

Plimaschlucht im Martelltal | ©IDM Südtirol Frieder Blickle

Erlebnistipp
© alpen-erleben.com
Plimaschlucht im Martelltal

Eine Wanderung mit beeindruckenden Aussichten und einem lohnenswerten Ziel, der Zufàllhütte auf 2.256 Metern…


Der Wildbach Plima hat sich im hinteren Martelltal tief in den dunklen Fels gegraben und eine beeindruckende Schlucht geschaffen. Hier tost mit Wucht das Schmelzwasser aus den Gletschern der Zufallspitze über Stufen, Fälle und enge Kurven.

Um dieses Naturschauspiel erreichbar und hautnah erlebbar zu machen, wurden vier begehbare Installationen aus Corten-Stahl in die Natur eingebunden. Jedes der vier Bauwerke - Kelle, Sichel, Kanzel und Hängebrücke - ermöglichen dem Besucher eine besondere Begegnung mit der Schlucht.

Blick vom Erlebnispunkt Kelle in der Plimaschlucht

Die Kelle in der Klamm verspricht ergreifende Blicke in tosendes Wasser | ©IDM Südtirol Frieder Blickle

Start und Zielpunkt ist der Parkplatz Hintermartell. Von hier aus geht es zum ersten Aussichtspunkt, der "Kelle". Treppen führen hinab zum Aussichtspunkt, der einen in der Schlucht schweben lässt. Inmitten kühlen Gesteins und knorriger Baumwurzeln spürt man fast das tosende Wasser des Plimabaches unter seinen Füßen.

  • Blick vom Erlebnispunkt Panoramasichel in der Plimaschlucht

    Panoramasichel, Ruhepunkt mit beindruckender Aussicht | ©IDM Südtirol Frieder Blickle

  • Blick vom Erlebnispunkt Aussichtskanzel in der Plimaschlucht

    Die Aussichtskanzel, Blick von oben auf die Plimaschlucht | ©IDM Südtirol Frieder Blickle

Der zweite Aussichtspunkt, die "Sichel", führt den Besucher vorsichtig an ihrer Kante entlang und offenbart ihm das herrliche Naturpanorama. Auch der höchste Punkt des Plima-Schluchtenweges, die Zufàllhütte auf 2.256 m Meereshöhe, ist von hier zu sehen.

Die "Kanzel" bietet als dritter Aussichtspunkt einen Blick von oben auf die Plimaschlucht. Die faszinierenden roten Mauern des ehemaligen Luxushotels „Paradiso del Cevedale“ machen auch von hier auf sich aufmerksam. Eingeschlossen von Kiefern und Lärchen und umgeben von 3.000ern besitzt diese Ruine etwas Mystisches und Paradiesisches. Leider erinnert sie nur noch an die glamourösen Tage der Sommerfrische.

Erlebnispunkt Hängebrücke in der Plimaschlucht

Erlebnispunkt Hängebrücke, noch ein wenig Nervenkitzel bis zum Ziel  | ©IDM Südtirol Frieder Blickle

Auf einem gemütlichen Wanderweg erreicht man den Wasserfall des Plimabaches, der sich mit Naturgewalt seinen Weg durch die Schlucht gräbt. Nur wenige Meter weiter steht man vor der spektakulären Hängebrücke, die einem den Weg zur Zufàllhütte bereitet. An der Hütte angekommen genießt man neben einem leckeren Kaiserschmarrn auch den einzigartigen Ausblick auf den Zufrittsee und die Gletscher der Ortler-Gruppe.

  • Dieses Video wird direkt von YouTube eingebunden. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.