Salzburger Land | Gasteinertal

traditionell // Bauernherbst in Gastein

Ein Herbst mit Schafhirten, Schwerttänzern und viel Tradition

Herbsturlaub im Gasteinertal, Einkehr und Verköstigung in einen Bauernhof

Die kulinarische Hofwanderung ermöglicht den direkten Kontakt zu den Bauern und Ihren Produkten | © KTVB Hofgastein, Marktl Photography

Gasteinertal Tourismus GmbH
Tauernplatz 1
5630 Bad Hofgastein
Tel. +43 6432 3393 0
www.gastein.com

Bis zum 04. November laden traditionelle Feste, kulinarische Schmankerl und musikalische Darbietungen nach Gastein. Erleben Sie das ursprüngliche Leben in den Bergen zur Erntezeit.

Der Erntetisch in Gastein ist reich gedeckt. Von Almfrühstücken und Bergmessen bis hin zu Konzerten, Erntedankfeiern und geführten Kräuterwanderungen bietet der Bauernherbst ein abwechslungsreiches Programm.

Erster großer Höhepunkt ist das Knappenfest am 3. September ab 9:00 Uhr in der Montansiedlung in Altböckstein. Im Rahmen des Festes wird auch der traditionelle Böcksteiner Schwerttanz der Knappen veranstaltet. Der Schwerttanz wird seit dem 15. Jahrhundert aufgeführt und drückt das Standesbewusstsein der Bergleute aus. Die Verwendung von Schwertern war früher ein Privileg, das nur dem Berufsstand der Bergleute aufgrund ihrer Gefahren bei Bergmärschen gewährt wurde. Beim traditionellen Schwerttanz kreuzen die Knappen neben zahlreichen Schwertkampfeinlagen schließlich ihre Schwerter, um den Hauptmann samt Fahne in die Luft empor zu heben. Ebenfalls am 3.9. findet in Bad Hofgastein ab 10:00 Uhr das Bauernherbstfest mit Bauernmarkt in der Alpenarena statt.

Mit der Kulinarik-Veranstaltung „kulinarische Hofwanderung“, probiert man nicht nur Schmankerl aus regionaler Produktion, sondern lernt als Besucher den gesamten Betrieb kennen. Vom 06. September bis zum 11. Oktober gibt es die Möglichkeit, immer mittwochs ab 9:30 Uhr, das Leben und Schaffen drei Gasteiner Bauern kennenzulernen.

Ein weiteres Highlight im Veranstaltungskalender des Bauernherbstes ist der Schafabtrieb am 9. September im Nassfeld. Bereits einen Tag zuvor am 8.9. um 6 Uhr in der Früh werden rund 20 Schafler wie jedes Jahr die Berge um Sportgastein erklimmen, um gut 1.600 Schafe von ihrer Sommerresidenz zu holen. Dabei müssen Sie schwierigstes alpines Terrain überwinden. Für Beobachter am Talboden ist das Treiben der Schafe über die steilen Hänge ein spektakuläres Schauspiel. Unten wird derweil bei Musik und kulinarischen Angeboten eine wunderbare Möglichkeit geboten, auf den zahlreichen Almen im Nassfeld noch einmal den Sommer auszukosten.

Ganz neu im Programm ist dieses Jahr die Kulinarik-Veranstaltung "LuXus - Film & Dinner" im Kursaal in Bad Hofgastein am 25. Oktober. Zu Beginn beleuchtet der gezeigte Film „LuXus“ die Schlachtung und Verarbeitung eines Schafes auf einer Alm. Der Respekt vor dem hochwertigen Lebensmittel Fleisch soll im Vordergrund stehen. Im Anschluss begeistert Spitzenkoch Rudi Pichler mit einer Live-Cooking Show und einem hochkarätigen 4-Gänge-Menü.

 

Der Schafabtrieb in Sportgastein und die Veranstaltung LUXUS, die ein exklusives Dinner mit einem Film über die Schlachtung eines Schafes kombiniert, vermitteln anschaulich die gelebte bäuerliche Kultur und damit verbundene Lebensmittelproduktion.

„Indem wir die Traditionen unserer Bauern hochhalten und den Gästen Einblicke bieten, bewahren wir ein Stück echter Verbundenheit zur Natur und zeigen die Herkunft unserer Lebensmittel“, sagt Eva Irnberger, Geschäftsführerin vom Kur- und Tourismusverband Bad Hofgastein.