stündlich // Blüten zeigen uns die Zeit

Wandern in den Bergen, Blumenuhr

Blüten zeigen uns die Zeit - Wandererlebnis Blütenuhr! | © adobe stock, flowers von cat arch angel

© Gastbeitrag

So wird Ihr nächster Wald- und Wiesenspaziergang zum besonderen Erlebnis!

"Keine Zeitersparnis aber ein Zeiterlebnis - Blütenuhr am Wegesrand"

 

 

Sie sind nie auf die Minute pünktlich, und doch öffnen oder schließen sie ihre Blüten fast immer zur gleichen Stunde. Früher waren sie ein wichtiges zeitliches Orientierungsmittel, heute werden sie zu einem kleinen Wandererlebnis, wenn man sie denn zu lesen weiß...

Die Beobachtung, dass bestimmte Blumen auf der Wiese und am Waldesrand ihre Blüten etwa zur gleichen Stunde öffnen oder schließen, nutzten die Menschen auf dem Land schon vor Jahrhunderten. Ein Blick auf die Gänsedistel in der Wiese genügte, und die Feldarbeiter wussten, es ist Mittagszeit. Die gelben Blüten der krautigen Pflanze schließen sich regelmäßig gegen zwölf Uhr. Zaunwinde und Huflattich läuteten die Vesper ein und der rote Klatschmohn schließt zwischen sechs und sieben Uhr seine Blüten und beendete das Tagwerk.

     Akademisch untermauert wurde dieses alte Wissen von dem schwedischen Naturforscher Carl von Linné (1707-1778), der auf seinen botanischen Exkursionen die unterschiedlichen Blütezeiten von ausgewählten Pflanzen genauer unter die Lupe nahm.

 

Achten Sie bei Ihrer nächsten Wanderung doch einfach mal auf diese kleinen Zeitmesser...

 

Blüten öffnen sich

  • Blumenwanderung, Blüten zeigen uns die Zeit

    07:00 Uhr | Roter Pippau

  • Blumenwanderung, Blüten zeigen uns die Zeit

    08:00 Uhr | Echtes Johanniskraut

  • Blumenwanderung, Blüten zeigen uns die Zeit

    09:00 Uhr | Tausendgüldenkraut

  • Blumenwanderung, Blüten zeigen uns die Zeit

    10:00 Uhr | Karthäusernelke

  • Blumenwanderung, Blüten zeigen uns die Zeit

    11:00 Uhr | Rote Schuppenmiere

  • Blumenwanderung, Blüten zeigen uns die Zeit

    12:00 Uhr | Tigerlilie

 

 

Blüten schließen sich

  • Blumenwanderung, Blüten zeigen uns die Zeit

    13:00 Uhr | Ackerringelblume

  • Blumenwanderung, Blüten zeigen uns die Zeit

    14:00 Uhr | Gauchheil

  • Blumenwanderung, Blüten zeigen uns die Zeit

    15:00 Uhr | Löwenzahn

  • Blumenwanderung, Blüten zeigen uns die Zeit

    16:00 Uhr | Astlose Graslilie

  • Blumenwanderung, Blüten zeigen uns die Zeit

    17:00 Uhr | Waldsauerklee

  • Blumenwanderung, Blüten zeigen uns die Zeit

    18:00 Uhr | Weiße Seerose

 
 
 

 

 

Quelle: Gastbeitrag, SK ipm magazin verlag, Bildcredits: © adobe stock,vintage clock von Quality Stock Arts, © adobe stock,Roter Pippau von dellamattia, © adobe stock,Johanniskraut von LianeM, © adobe stock,Tausendgüldenkraut von meyerfranzgisela, © adobe stock,Kartäusernelke von Schmutzler-Schaub, © adobe stock,Tigerlilie von jordi, © adobe stock,Ackerringelblume von sailer, © adobe stock,Gauchheil von digital-fineart, © adobe stock,Löwenzahn von Good luck images, © adobe stock,Astlose Graslilie von panosud360, © adobe stock,Waldsauerklee von Rainer Schmitz. © adobe stock,Weiße Seerose von bennytrapp, © creative commons, Rote Schuppenmiere von AnRo0002