Voralberg | Lech Zürs am Arlberg

Die (Wieder-)entdeckung der Langsamkeit

Entspannt durch den Winter am Arlberg

Schneevergnügen auf den Höhenwanderwegen in Lech Zürs
4

Auf den Höhenwegen wartet nicht nur ein großartiges Bergpanorama | © Lech Zürs Tourismus, Daniel Zangerl

Lech-Zürs Tourismus GmbH
Dorf 164
6764 Lech am Arlberg
https://www.lechzuers.com/de

Für alle die nicht Ski fahren, aber den Winter lieben... Schneeschuhwandern mit beeindruckendem Bergpanorama, Wildtiere füttern oder dahingleiten beim Langlauf

Während es früher trotz Schneeschuhen unendlich mühsam war, durch die winterliche Landschaft zu stapfen, ist Schneeschuhwandern heute eine der angenehmsten und erholsamsten Formen, sich im Winter in freier Natur zu bewegen. Mehr noch: Schneeschuhwandern gehört zu den nachhaltigen Wintersportarten. Denn dabei lässt sich alles vereinen, was für Entspannung und Zu-sich-Kommen gut ist – Natur, soweit das Auge reicht, klare, frische Bergluft, gleichmäßige, rhythmische Bewegung. Und das Tolle daran: Vorkenntnisse oder spezifisches Training sind für das Schneeschuhwandern nicht notwendig. Wer es einmal ausprobieren will, kann sich die Ausrüstung vor Ort ausleihen – Lech Zürs Tourismus hält die notwendigen Informationen bereit. Schneeschuhe anschnallen und los geht’s. Sehr zu empfehlen: eine Wanderung mit Guide. Er kennt das Gebiet aus dem Effeff und führt einen auf den schönsten Routen zu den tollsten Plätzen.

Körperlich anstrengender und anspruchsvoller von der Technik her ist das Langlaufen. Aber auch hier werden Ausdauer, Kondition und nicht zuletzt das geistige Wohlbefinden gestärkt, ohne dass man sich einem Wettbewerb aussetzen muss. Entspanntes, Kraft schonendes, gleichmäßiges Dahingleiten und harmonische Bewegungsabläufe stehen im Vordergrund. In Lech Zürs können Langläufer 27 Kilometer bestens präparierte und abwechslungsreiche Loipen nutzen. Ambitionierte als auch Genuss-Langläufer haben Ihre Freude.

Winterlich wandern
Ob ausgedehnte Winterwanderung oder erfrischender Spaziergang – in und um Lech Zürs gibt es eine Vielzahl an Wanderwegen. Insgesamt 40 Kilometer umfasst das Winterwander-Wegenetz. Für größtmögliche Abwechslung in einer stimmungsvollen Umgebung ist also gesorgt. Die Sonnenterrassen am Rande der Skihänge laden zu einer beschwingten Einkehr ein, zahlreiche urige Almhütten zu einer Rast abseits des Trubels – bei einer herrlichen Jause und einem dampfenden Heißgetränk lässt sich der Blick auf die herrliche Winterlandschaft von Lech Zürs auf das Angenehmste genießen.
Mit dem ermäßigten Liftticket geht es bequem in luftige Höhen. Oberhalb der Waldgrenze warten ein atemberaubendes Panorama und attraktive Höhenwanderwege, wie etwa von Oberlech übers Tannegg zur Kriegeralpe oder der gut gesicherte Höhenwanderweg „Gaisbühel“.

Doch etwas mehr Adrenalin
Der Möglichkeiten, abseits der Skipisten aktiv zu sein, noch nicht genug. Eine 1,2 Kilometer lange Bobbahn schlängelt sich durch den Wald von Lech und hält einige flinke Wendungen bereit. Und die Schussfahrt vor der Talstation lässt den Adrenalinpegel garantiert in die Höhe schnellen. Ein Heidenspaß, der sich rasch wiederholen lässt: Die Bergbahn Oberlech bringt Abenteuerlustige binnen vier Minuten wieder an den Start. 
 

  • Winterurlaub in Lech Zürs

    Winterromantik und Blick auf die Berge

  • Langläufer in Lech Zürs am Arlberg

    Einfach nur dahingleiten

  • Winterwanderer in Lech Zürs am Arlberg

    Klare, frische Bergluft und Natur pur

Aus der Region

Alpen Events | Unsere Empfehlungen

Wonach suchen Sie?
zur Startseite Reisemagazin