Tirol
Kitzbühel Triathlon
-
Tirol
Sonnenskilauf am Hintertuxer Gletscher mit kleiner Sonnenpause | © TVB Tux, Foto Johannes Sautner
Die fünf großen Gletscherskigebiete in Hintertux, in Stubai, in Sölden, im Pitztal und im Kaunertal bieten ein sonniges Skivergnügen und eine sehr lange Saison für alle die gern auf den Brettern stehen.
Für viele Wintersport-Fans ist der Frühling die schönste Zeit der Skisaison: Die Tage werden länger – mit bester Schneequalität und angenehmen Temperaturen. So lässt sich der Skiurlaub mit Pistenspaß perfekt mit schönen Terrassenaufenthalten kombinieren.
Hintertuxer Gletscher (1.500 bis 3.250 Meter)
Auf dem Hintertuxer Gletscher gilt das Motto: 365 Tage skifahren, denn „W(H)intertux“ ist das einzige Ganzjahresskigebiet Österreichs. An drei Tagen im April findet das „Early Bird Skiing“ statt. Ab 7.30 Uhr startet man an der Talstation in Hintertux, erkundet in Begleitung die schönsten Plätze des Gletscherskigebietes und erfährt viel Wissenswertes über den Gletscher.
Wer vom Winter nicht genug bekommt, sollte den Betterpark Hintertux besuchen. Der Actionpark ist bis weit in den Frühling geöffnet. Freestyle-Fans können hier vom 23. April bis 06. Juni 2022 die besten Jumps und coolsten Tricks ausprobieren. Der Betterpark Hintertux gehört zu den besten Snowparks im Alpenraum und ist zugleich auch der höchste und schneesicherste Freestyle-Spot Österreichs.
www.hintertuxergletscher.at
Stubaier Gletscher (1.750 bis 3.210 Meter)
Der Stubaier Gletscher ist das größte Gletscherskigebiet Österreichs und wird auch „Königreich des Schnees“ genannt. Naturschnee, Sonnenstrahlen und angenehme Temperaturen machen einen Skitag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die gesamte Familie.
Jede Menge Adrenalinkicks gibt es bei den Spring Sessions im Snowpark Stubai Zoo. Vom 2. April bis 8. Mai 2022 können sich Boarder und Freestyler am Stubaier Gletscher bei perfektem Sonnenschein richtig austoben. Anfänger und Profis finden im Snowpark, dem Stubai Zoo, ideale Bedingungen. Denn das komplette Set-up des Actionparks bietet Lines in allen Schwierigkeitsgraden. Die Pro Line und die neue Jib Line mit dem Zoo Shuttle zählen zu den größten Attraktionen im Funpark. Im Snowpark finden zudem auch einige Wintersport-Events statt: der Freeski Europacup vom 19. bis 23. April 2022 und am 23. April 2022 das Head Futureheads Coaching Camp. Für eine Einkehrschwung sollte man das Gourmetrestaurant Schaufelspitz besuchen. Bei traumhaftem Wetter sonnt man sich dort auf der schönen Terrasse, oder wärmt sich mit einer Tasse Tee in der gemütlichen Zirbenstube auf. Der Skibetrieb am Stubaier Gletscher endet am 6. Juni 2022.
www.stubaier-gletscher.com
Sölden (1.350 bis 3.340 Meter)
Das Gletscherskigebiet Sölden gehört wohl zu den bekanntesten Skigebieten Österreichs. Bis voraussichtlich 8. Mai 2022 kommen hier schnee- und sonnenbegeisterte Wintersportler auf ihre Kosten. Wer seine Skipässe online bis zu fünf Tage vor dem ersten Skitag kauft kann hier richtig sparen.
Für alle, die gerne bei einem herrlichen Skitage Haubenküche genießen möchte, empfehlen sich die Genusstage „Wein am Berg“ (vom 21. bis 24. April 2022). Unter dem Motto „Österreich trifft Benelux“ lädt die österreichische Winzerelite gemeinsam mit den Spitzenköchen der Region und der Benelux-Länder internationale Gäste zu einem Genuss-Gipfel-Treffen in Sölden ein und lassen damit die Wintersaison auf 3.000 Höhenmetern kulinarisch ausklingen. Freuen Sie sich auf Momente, die unvergleichlich bleiben, und verkosten Sie gemeinsam mit der Prominenz bei Wein am Berg edle Tropfen so ausdrucksstark und einzigartig wie die Kulisse der Ötztaler Bergwelt selbst.
www.soelden.com
Pitztal (1.640 bis 3.440 Meter)
Der Pitztaler Gletscher bietet Schneesicherheit bis in den Mai – mit bestens präparierten Skipisten für Anfänger, Könner und Kenner. Im Frühjahr ist es tagsüber länger hell und damit bleibt auch mehr Zeit auf der Piste. Von Februar bis Mai können Skifahrer jeweils von Freitag bis Sonntag sogar noch eine Stunde länger Ski fahren, denn die Wildspitzbahn ist bis 16.30 Uhr in Betrieb. Viele Wintersportler schätzen die breiten Naturschneepisten im Gletscherskigebiet und belohnen sich dann bei einem Einkehrschwung mit regionalen Köstlichkeiten in der höchsten Konditorei Österreichs, dem Café 3440. Im Frühjahr hat das Café auch bis 16.30 Uhr geöffnet.
Vom 18. bis 20. März 2022 findet das Pitztal Wild Face statt und erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit. Seit 2013 wird es unter dem Dach der Freeride World Tour als Freeride World Qualifier Bewerb ausgetragen. Mit 75 Fahrern inklusive der Gewinner des letzten Jahres wird der Wettbewerb an der Nordwand des Mittagskogels durchgeführt.
Die Skisaison auf dem Pitztaler Gletscher endet am 08. Mai 2022.
www.pitztaler-gletscher.at
Kaunertal (1.273 bis 3.113 Meter)
Wenn im Tal bereits der Frühling mit seinen milden Temperaturen einkehrt, geben die Wintersportler auf dem Kaunertaler Gletscher erst so richtig Gas. Ein besonderes Powdererlebnis ist ein geführter Freeride-Tag mit jeder Menge Abenteuer: die Gletschersafari. Dabei überwindet man mindestens 4.000 Höhenmeter an Abfahrten im Powder. Höhepunkt der abenteuerlichen Reise ist die Abfahrt über das Weißseejoch bis nach Südtirol – eine berühmte Vieh-Schmuggel Route nach dem ersten Weltkrieg. Südtiroler Bauern trieben zu dieser Zeit das Kaunertaler Vieh über die Grenze. Nach dieser besonderen Pulverschneefahrt kehrt man für eine Brettljause in Melag in Südtirol ein. Die Gletschersafari findet je nach Schneelage immer freitags ab einer Teilnahme von drei Personen statt.
Freestyler können sich ab dem 9. April bis zum 5. Juni 2022 im Snowpark Kaunertal richtig austoben. Der Snowpark wird in diesem Jahr nochmals ausgebaut und ist dann der place to be“ für jeden Boarder und Freeskier.
Auf dem Kaunertaler Gletscher endet der Skibetrieb am 06. Juni 2022.
www.kaunertaler-gletscher.at
Wanderschuhe auspacken und den Lenz genießen
Urlaubsfreuden in der Ferienregion Hall-Wattens
Glitzernder und funkelnder Sommerurlaub in den Tiroler Bergen
48 Stunden sehen – erleben – genießen
Frühlingserwachen in der Ferienregion Tux-Finkenberg
Frühjahrsskifahren und atemberaubende Panoramablicke
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).