Alpen Liechtenstein
Fürstliches Picknick
-
Alpen Liechtenstein
Die Pfälzerhütte ist von ca. Mitte Juni bis ca. Mitte Oktober durchgehend bewirtschaftet. | © Liechtenstein Marketing
Milch und Käse von der Alp, frische Luft, kristallklares Wasser und ganz viel Spass.
Für Kinder zählen Ferien in den Bergen zu den grössten Abenteuern ihres jungen Lebens. Ergänzt man das alpine Ferienparadies zusätzlich mit einer familienfreundlichen Infrastruktur, entstehen stressfreie Ferien nach Liechtensteiner Art. Neu werden diese durch spezifische Themenwochen ergänzt.
Das Liechtensteiner Bergdorf Malbun liegt auf 1‘600 m ü. M. und ist mit seiner traumhaften Alpenlandschaft die perfekte Familiendestination. So sieht das auch der Schweizer Tourismusverband, der die Ausrichtung der Angebote auf die Bedürfnisse von Kindern, Eltern und Grosseltern mit dem Gütesiegel „Family Destination“ ausgezeichnet.
Themenwochen in den Bergen
Bereits Anfang Juni geht es mit dem Thema „Berg-Erwachen“ los. Kurz bevor der Bergsommer so richtig in Schwung kommt, zeigt sich die Bergwelt von Ihrer spannendsten Seite. In dieser Woche gehen Gäste der Liechtensteiner Alpenhotels mit der Bergnatur auf Tuchfühlung und erleben das alpine Erwachen und Erblühen während einer Wanderung zwischen Schneefeldern und Blumenwiesen, die im Juni im hochalpinen Gelände um die Aufmerksamkeit der Bergfans buhlen. Zudem steht eine gemeinsame Wanderung mit einem Steinadler und ein Murmeltier-Picknick auf dem Programm.
Eine weitere Möglichkeit, die Natur und ihre zahlreichen Facetten kennenzulernen sind die Alpin-Wellness-Wochen. Das Alpin-Wellness beinhaltet unter anderem tägliches Waldbaden, Outdoor-Yoga und Kneipp-Übungen. Wer an diesen Tagen keine Zeit findet, kann sich das Wissen über die Heilkraft der Alpenkräuter während der Themenwoche „So schmecken die Berge – den Alpenkräutern auf der Spur“ selbst aneignen. Nach einer Einführung in die Welt der Bergkräuter machen sich die Gäste auf den Weg, diese Kräuter zu suchen und selbst zu entdecken, welche Kräfte in ihnen schlummern. Dieser Kurs beinhaltet auch einen Kräuterkochkurs, der aufzeigt, wie die selbst gesammelten Kräuter in duftende Köstlichkeiten verwandelt werden können.
Kinder im Zentrum
Selbstverständlich gehen auch die Kleinsten bei den Themenwochen nicht leer aus. Es gibt keinen schöneren Spielplatz für Kinder als die Berge. Zum ultimativen Spielvergnügen ist alles in Hülle und Fülle vorhanden was Kinderherzen höher schlagen lässt: Wasser, Steine, Holz und Gras. Von Riesen und Drachen erzählen die Walser Sagenwochen. Während drei geführten Sagenwanderungen, einem Sagen-Abend und einem Sagen-Theater erhalten Kinder eine Einführung in die faszinierende Welt der Liechtensteiner Sagen – auch Erwachsene sind hier eingeladen, sich mit ihren Sprösslingen gemeinsam von den überlieferten Geschichten faszinieren zu lassen.
Dieses Video wird direkt von YouTube eingebunden. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Über 400 Kilometer gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege und Berge bis 2600 Meter locken mit ihrer einzigartigen Schönheit zum Wandern...
Noch mehr Wandererlebnisse zeigen wir Ihnen auf den folgenden Seiten.
Entdecken Sie Liechtenstein mit dem Mountainbike, E-Bike und dem Fahrrad. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Bergstecken bis auf 2100 Meter Höhe...
Noch mehr Bike-Erlebnisse zeigen wir Ihnen auf den folgenden Seiten.
Liechtenstein ist die ideale Destination für Familienurlaub im Sommer. Hier wird Ihnen und Ihren Kindern nie langweilig...
… Schwimmen, baden, wandern, Minigolf, ein Grillfest an einer Grillstelle, oder auch ein Ausflug ins benachbarte Ausland.
Eine Reise durch das Land
Lust auf einmalige Panoramen und unvergessliche Landschaften?
Mehr Familienspaß im Fürstentum Liechtenstein
NEUE FAHRRADKARTE | Entdecken Sie die schönsten Touren
Wandererlebnisse die sich lohnen
Entdecken Sie die Top-5 im Fürstentum
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).